- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Short description)
Zusammenstellung und Vorwort von Thomas Seedorf; Klavierauszüge von Christian Beyer; Textunterlegung in Originalsprache; sämtliche Arientexte separat in deutscher und englischer Übersetzung abgedruckt; übersichtliches Stichbild, da sämtliche zusätzliche Hinweise und Vorschläge zur Aufführungspraxis von Thomas Seedorf und Uwe Kremp im Beiheft enthalten sind
(Table of content)
Aria Va, dal furor portata KV 21 (19 c) / Recitativo Or che il dover Aria (Licenza) Tali e cotanti sono KV 36 (33 i) / Aria Si mostra la sorte KV 209 / Aria buffa Con ossequio, con rispetto KV 210 / Aria buffa Clarice cara mia sposa KV 256 / Aria Se al labbro mio non credi KV 295 / Aria (Rondo) Per pietà, non ricercate KV 420 / Recitativo Misero! O sogno Aria Aura, che intorno spiri KV 431 (425 b)
(Author portrait)
Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.Thomas Seedorf, geb. 1960, ist seit 1988 als wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Freiburg tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. zur Interpretationsgeschichte, zur Musiktheorie und zur Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Fachbeirat der Neuausgabe der MGG für den Bereich Vokalsolisten.