- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Short description)
Start einer neuen Generation von NBA- und NBArev-Urtextausgaben des Orgelwerks; Links zu den autographen Vorlagen in "Bach Digital" für bequemen Quellenzugang; Neustich mit optimalen Wendern; ausführliches, aktuelles Vorwort von Christoph Wolff; großes Format 32,5 x 24 cm
(Text)
1739 erschien Bachs Dritter Teil der Clavier-Übung mit etwa 80 eng bedruckten Notenseiten. Die Sammlung ist seitdem als ein Höhepunkt in der Geschichte der Orgelkomposition und des Orgelspiels anzusehen und bietet einen eindrucksvollen Querschnitt der Orgelkunst Bachs.Der jetzt erschienene Band ist eine aktualisierte Ausgabe von Band 4 der Serie IV der Neuen Bach-Ausgabe (NBA), der 1969 von Manfred Tessmer vorgelegt wurde. Neben den seither angefallenen Korrekturen im Notentext sowie einzelnen Anpassunge
(Author portrait)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt heute als einer der größten Tonschöpfer aller Zeiten, der die spätere Musik wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.