Sämtliche Orgelwerke, Band 10 : Neuausgabe in 10 Bänden - Bd. 10: Einzeln überlieferte Choralbearbeitungen II (2018. 200 S. 25 x 32 cm)

個数:

Sämtliche Orgelwerke, Band 10 : Neuausgabe in 10 Bänden - Bd. 10: Einzeln überlieferte Choralbearbeitungen II (2018. 200 S. 25 x 32 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9790004183793

Description


(Text)
Die Bände 9 und 10 stellten eine besondere Herausforderung dar, ist die Überlieferung im Bereich der einzelnen Choralbearbeitungen doch so komplex wie bei keiner anderen Werkgruppe. Daran knüpft sich die entscheidende Frage nach Bachs Autorschaft, die ja schon in der Vergangenheit äußerst kontrovers diskutiert wurde. Auch im Vorfeld unserer Ausgabe gab es hitzige Diskussionen darüber und Herausgeber und Verlag sind sich dessen bewusst, dass es sich bei der nun vorliegenden Auswahl um eine durchaus anfechtbare Momentaufnahme handelt. Mehr dazu in den Textteilen dieser beiden Bände.Die sogenannten "Neumeister-Choräle" wurden in den Werkbestand der Choralbearbeitungen in alphabetischer Reihenfolge integriert, da sie keiner Sammlungsidee - wie etwa Bachs größere spätere Sammlungen - folgen. Der Hinweis "Neumeister-Sammlung" erleichtert die Zuordnung.Online dargestellt werden neben einigen Fassungen diejenigen Werke, die weiterer Forschung bedürfen, da ihr Profil weniger Hinweise auf den wahren Autor freilegt.euern einzelner Takte und bietet damit eine bessere und schnellere Übersicht, als es bei einer Druckwiedergabe möglich ist.
Ist ein Werk in mehreren authentischen Fassungen überliefert, so werden alle Fassungen abgedruckt, sofern sie sich substantiell voneinander unterscheiden.
Jeder Band enthält außer dem Notenteil eine Einleitung und einen Kommentar. Die Einleitung gibt eine dem aktuellen Forschungsstand entsprechende Einführung in die edierten Werke (Stellung in Bachs OEuvre, Werkgeschichte, Überlieferung, ggf. Authentizität, gelegentlich Hinweise zur Aufführungspraxis). Der Kommentar enthält eine Beschreibung und Bewertung der Quellen und gibt Rechenschaft über die Entscheidungen des Herausgebers hinsichtlich der Gestalt des Notentextes.
Die Ausgabe bietet den in den Quellen (Originaldrucken, Autographen, Abschriften) überlieferten Notentext, berücksichtigt aber die heute geltenden Gepflogenheiten der Notation. Als Schlüssel finden nur Violin- und Bassschlüssel Verwendung. Werke, in denen das Pedal eine festgelegte Stimme ausführt und in dieser Funktion eindeutig zu bestimmen ist, werden mit einem eigenen Pedalsystem notiert.
Ergänzungen von in der Vorlage zweifelsfrei fehlenden Vortrags- und Artikulationszeichen erscheinen in der üblichen graphischen Differenzierung.

Herausgeber
Mit Werner Breig (Erlangen), Pieter Dirksen (Culemborg/Niederlande) und Reinmar Emans (Bochum) u. a. hat sich für die Neuausgabe ein Team zusammengefunden, das höchste Kompetenz aus verschiedenem Blickwinkel garantiert. Zusätzlich konnten weitere Bach-Experten wie Sven Hiemke (Hamburg), Matthias Schneider (Greifswald), David Schulenberg (Boston) und Jean-Claude Zehnder (Basel) für die Herausgabe einzelner Bände gewonnen werden.

最近チェックした商品