Lieder op. 98 a - 122, hohe Stimme und Klavier : Schwierigkeitsgrad 3-4 (Edition Schott) (2010. 248 S. Noten. 303 mm)

個数:

Lieder op. 98 a - 122, hohe Stimme und Klavier : Schwierigkeitsgrad 3-4 (Edition Schott) (2010. 248 S. Noten. 303 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9790001171458

Description


(Short description)
Ich habe wieder so viel komponiert, dass mir's manchmal ganz unheimlich vorkömmt. Ach, ich kann nicht anders, ich möchte mich todt singen wie eine Nachtigall. Allein 138 seiner insgesamt rund 250 Lieder entstammen dem Liederjahr 1840. Es ist das Jahr, in dem der jahrelange Streit um eine Eheschließung mit Clara Wieck endlich per Gerichtsbeschluss zu einem glücklichen Ende gelangt. Doch auch die Folgejahre sollten sich in puncto Liedkomposition als fruchtbar erweisen. Die vorliegende Ausgabe vereint die zum Spätwerk Schumanns gehörenden bzw. erst spät publizierten Lieder. Sie basiert auf dem jüngst erschienenen Band VI/6 (RSA 1043-10) der Robert-Schumann-Gesamtausgabe.
(Text)
"Ich habe wieder so viel komponiert, dass mir's manchmal ganz unheimlich vorkömmt. Ach, ich kann nicht anders, ich möchte mich todt singen wie eine Nachtigall." Allein 138 seiner insgesamt rund 250 Lieder entstammen dem "Liederjahr" 1840. Es ist das Jahr, in dem der jahrelange Streit um eine Eheschließung mit Clara Wieck endlich per Gerichtsbeschluss zu einem glücklichen Ende gelangt. Doch auch die Folgejahre sollten sich in puncto Liedkomposition als fruchtbar erweisen. Die vorliegende Ausgabe vereint die zum "Spätwerk" Schumanns gehörenden bzw. erst spät publizierten Lieder. Sie basiert auf dem jüngst erschienenen Band VI/6 (RSA 1043-10) der Robert-Schumann-Gesamtausgabe.Schwierigkeitsgrad: 3-4
(Table of content)
Vorwort - Die Lieder Mignon's, des Harfners und Philinen's aus Goethe's Wilhelm Meister op. 98a - Sieben Lieder von Elisabeth Kulmann zur Erinnerung an die Dichterin op. 104 - Sechs Gesänge op. 107 - Vier Husarenlieder von Licolaus Lenau op. 117 - Drei Gedichte aus den Waldliedern von Gustav Pfarrius op. 119 - Fünf heitere Gesänge op. 125 - Lieder und Gesänge von J. Kerner, H. Heine, Graf Strachwitz und Shakespeare op. 127 - Gedichte der Königin Maria Stuart op. 135 - Vier Gesänge op. 142 - Soldatenlied WoO 6 - Frühlingsgrüße Anhang M11/1 - Schön Hedwig op. 106 - Ballade vom Haideknaben op. 122/1 - Die Flüchtlinge op. 122/2 - Abkürzungen und Siglen - Kritischer Bericht
(Text)
'I have again composed so much that sometimes it seems to me altogether uncanny. Oh, I cannot help it, I would like to sing myself to death like a nightingale.' 138 of his roughly 250 songs were written in the 'lieder year' 1840. This was the year when the long years of quarrelling about his marriage to Clara Wieck finally came to a happy end by court order. But even the following years turned out to be productive with regards to the composition of lieder. The current edition contains the lieder that form part of Schumann's 'late work' or were published rather late. It is based on the recently published Vol. VI/6 (RSA 1043-10) of the Robert Schumann Complete Edition.Instrumentation:voice (Original Register) and piano
(Table of content)
Vorwort - Die Lieder Mignon's, des Harfners und Philinen's aus Goethe's Wilhelm Meister op. 98a - Sieben Lieder von Elisabeth Kulmann zur Erinnerung an die Dichterin op. 104 - Sechs Gesänge op. 107 - Vier Husarenlieder von Licolaus Lenau op. 117 - Drei Gedichte aus den Waldliedern von Gustav Pfarrius op. 119 - Fünf heitere Gesänge op. 125 - Lieder und Gesänge von J. Kerner, H. Heine, Graf Strachwitz und Shakespeare op. 127 - Gedichte der Königin Maria Stuart op. 135 - Vier Gesänge op. 142 - Soldatenlied WoO 6 - Frühlingsgrüße Anhang M11/1 - Schön Hedwig op. 106 - Ballade vom Haideknaben op. 122/1 - Die Flüchtlinge op. 122/2 - Abkürzungen und Siglen - Kritischer Bericht

最近チェックした商品