Gewichtsfunktionsmethoden in der Bruchmechanik : Theorie und Anwendungen (2025)

個数:

Gewichtsfunktionsmethoden in der Bruchmechanik : Theorie und Anwendungen (2025)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 650 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9789819784424

Full Description

Dieses Buch bietet einen systematischen und standardisierten Ansatz, der auf der über 30-jährigen Forschungserfahrung der Autoren mit Gewichtsfunktionsmethoden sowie auf der einschlägigen Literatur basiert. Die Bruchmechanik ist in vielen wichtigen technischen Bereichen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Auslegung und den sicheren Betrieb von schadenstoleranten Strukturen geworden. Der Spannungsintensitätsfaktor - der charakterisierende Parameter des Rissspitzenfeldes - ist die Grundlage der bruchmechanischen Analyse. Die Gewichtsfunktionsmethode ist ein leistungsfähiges Verfahren zur Bestimmung von Spannungsintensitätsfaktoren und Rissöffnungsverschiebungen für komplexe Belastungszustände mit bemerkenswerter Berechnungseffizienz und hoher Genauigkeit.
Das Buch stellt den theoretischen Hintergrund der Gewichtsfunktionsmethoden sowie eine Fülle von analytischen Gewichtsfunktionen und Spannungsintensitätsfaktoren für zwei- und dreidimensionale Rissgeometrien vor, von denen viele in nationale und internationale Normen und industrielle Regelwerke eingeflossen sind. Die Genauigkeit der Ergebnisse wird genauestens überprüft, und es werden verschiedene Anwendungsbeispiele gegeben. Das Buch ist somit ein ideales Nachschlagewerk für Studenten, Forscher und Ingenieure, die sich mit dem Bruch und der Ermüdung von Werkstoffen und Strukturen befassen und nicht nur die Spannungsintensitätsfaktoren selbst, sondern auch effiziente und zuverlässige Werkzeuge zu deren Ermittlung benötigen.

Contents

Teil I Theoretischer Hintergrund der bruchmechanischen Gewichtsfunktionsmethoden.- Standardisierte analytische Gewichtsfunktionsmethode auf der Grundlage von Rissöffnungsverschiebungen.- Analyse und Diskussion von Gewichtsfunktionsmethoden auf der Grundlage von mehreren Referenzlastfällen.- Genauigkeitsnachweise verschiedener Gewichtsfunktionen und Methodenbewertungen.- Teil II Gewichtungsfunktionen und Spannungsintensitätsfaktoren für verschiedene Rissgeometrien.- Mittelriss(e) in einem zusammenhängenden Bereich.- Randriss(e) in einem zusammenhängenden Bereich.- Randriss(e) in einem mehrfach zusammenhängenden Bereich.- Gewichtungsfunktionsmethode und Anwendungen auf orthotropes Verbundmaterial.- Gewichtungsfunktionsmethode und Bruchanalyse für Platten mit mehreren Rissen.- Analytische Wägefunktionen und Mischmodus-Spannungsintensitätsfaktoren für Modus-II-Risse.- Wägefunktionen für dreidimensionale Rissprobleme.- Teil III Verschiedene ingenieurtechnische Anwendungen von Wägefunktionsmethoden.- Wägefunktionsanalyse von Rissproblemen mit thermischen/residualen Spannungen.- Berechnung von Rissöffnungsverschiebungen/-flächen mit Wägefunktionsmethoden.- Analyse von Überbrückungs-, Kohäsionsmodell- und Rissöffnungsspannungen mit Wägefunktionsmethoden.- Wägefunktionen und Spannungsintensitätsfaktoren für komplexe Rissgeometrien.- Anwendung von Wägefunktionsmethoden auf die Analyse von Schäden an mehreren Stellen.- Bestimmung von ungerissenen Spannungen mit der inversen Wägefunktionsmethode.- Anhang.

最近チェックした商品