Wachstumsmechanismen und nachhaltige Entwicklung der chinesischen Wirtschaft : Vergleich mit japanischen Erfahrungen

個数:

Wachstumsmechanismen und nachhaltige Entwicklung der chinesischen Wirtschaft : Vergleich mit japanischen Erfahrungen

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9789811959813

Full Description

Was können chinesische Wirtschaftswissenschaftler aus dem japanischen Wirtschaftsboom und der anschließenden Stagnation lernen? Dieses Projekt zielt darauf ab, den Wachstumsmechanismus und die Determinanten der nachhaltigen Entwicklung in China im Vergleich zu den japanischen Erfahrungen institutionell und empirisch zu untersuchen. Dies ist die erste Herausforderung bei der Durchführung einer vergleichenden Studie über Chinas und Japans Wirtschaftswachstum und Entwicklung. Unser Ziel ist es, den Übergang des Wirtschaftssystems und seinen Einfluss auf die chinesische und japanische Wirtschaft aus makro- und mikroökonomischer Sicht zu untersuchen. Dieses Buch wird für Wirtschaftswissenschaftler, Wissenschaftler der vergleichenden Politikwissenschaft und Wissenschaftler, die sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas oder Japans befassen, von Interesse sein.

Contents

1 Einleitung.- 2 Vergleiche des chinesischen und japanischen Entwicklungsprozesses aus wirtschaftlicher und politisch-ökonomischer Sicht.- 3 Handel, ausländische Direktinvestitionen und Wirtschaftswachstum.- 4 Das digitale China: Die vierte industrielle Revolution mit chinesischen Merkmalen.- 5 Landwirtschaftliche Entwicklung in China: Vergleich mit der japanischen Erfahrung.- 6 Die Finanzinnovation in der Kapitalflußrechnung nach dem Zweiten Weltkrieg: Evidence from Japan.- 7 Human Capital Agglomeration Effect and Regional Inequality.- 8 Environmental Policies and Water Resource Management.- 9 Dual Economic Structure, Surplus Labor and Rural-Urban Migration.- 10 Household Consumption and Manufactural Industry Upgrading.- 11 Enterprise Ownership Reform and Wage Gaps between Public and Private Sectors.- 12 Mitgliedschaft in der Kommunistischen Partei Chinas und Lohnunterschiede zwischen Parteimitgliedern und Nichtmitgliedern.- 13 Auswirkungen der Gewerkschaften auf die Arbeitsbedingungen.- 14 Gleichstellungspolitik und geschlechtsspezifische Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt.- 15 Reform der staatlichen Rentenpolitik und Erwerbsbeteiligung.- 16 Erbschaftsmotive und Sparverhalten älterer Menschen.- 17 Einkommen, Einkommensungleichheit und subjektives Wohlbefinden.

最近チェックした商品