Zur Wissenschaftslehre : Beiträge zum vierten Kongress der Internationalen Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft in Berlin vom 03. – 08. Oktober 2000 (Fichte-studien)

個数:

Zur Wissenschaftslehre : Beiträge zum vierten Kongress der Internationalen Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft in Berlin vom 03. – 08. Oktober 2000 (Fichte-studien)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 284 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9789042011847

Contents

Vorwort. Nachruf auf Jan Garewicz. Wolfgang JANKE: Vielheit des Seins - Einheit des Ich-existiere. Verwahrung und Vertiefung des transzendentalen Gedankens.
Teil I Zur Wissenschaftslehre 1794
Christian HANEWALD: Absolutes Sein und Existenzgewißheit des Ich. Marina A. PUSCHKAREWA: Der Begriff der nicht offenbaren Tätigkeit und Fichtes Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre. Frank WITZLEBEN: Wer weiß? Eine Re-Interpretation der Theorie der Handlung und des Wissens in Fichtes Wissenschaftslehre von 1794. Ernst-Otto ONNASCH: Ich und Vernunft. Ist J.G. Fichte die Begründung seiner Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre von 1794/95 gelungen?
Zur Diskussion
Wilhelm METZ: Die produktive Reflexion als Prinzip des wirklichen Bewußtseins
Teil II Zur Wissenschaftslehre von 1801 bis 1805
Virginia LÓPEZ-DOMÍNGUEZ: Die Entwicklung der intellektuellen Anschauung bei Fichte bis zur Darstellung der Wissenschaftslehre (1801-1802). Reinhard LOOCK: Das Schweben des absoluten Wissens. Zur Logik der Einbildungskraft in Fichtes Wissenschaftslehre von 1801/02. Diogo FERRER: Die pragmatische Argumentation in Fichtes Wissenschaftslehre 1801/1802. Ulrich SCHLÖSSER: Entzogenes Sein und unbedingte Evidenz in Fichtes Wissenschaftslehre 1804 (2). Urs RICHLI: Genetische Evidenz - was ist das eigentlich? Berlino D'ALFONSO: Strategien zur Widerlegung des Skeptizismus in Fichtes Wissenschaftslehre 1804, Zweiter Vortrag. Peter L. OESTERREICH: Fünf Entdeckungen auf dem Wege zu einer neuen Darstellung der Philosophie Fichtes. Manuel JIMÉNEZ-REDONDO: Der Aporetische Begriff der Erscheinung des Absoluten bei Fichtes WL 1805.
Teil III Zur Wissenschaftslehre von 1811 bis 1814
Alessandro BERTINETTO: Die Grundbeziehung von „Leben" und „Sehen" in der ersten Transzendentalen Logik Fichtes. Hiroshi KIMURA: Sehen und Sagen. Das Sehen sieht das Aussagen seines Grundes. Lu DE VOS: Das Absolute und das Spiel der Modalitäten. Johannes BRACHTENDORF: Der erscheinende Gott - Zur Logik des Seins in Fichtes Wissenschaftslehre 1812. Günter ZÖLLER: „On revient toujours...": Die transzendentale Theorie des Wissens beim letzten Fichte. Hartmut TRAUB: Vollendung der Transzendentalphilosophie.

最近チェックした商品