Gelübde im antiken Judentum und frühesten Christentum (Ancient Judaism and Early Christianity)

個数:

Gelübde im antiken Judentum und frühesten Christentum (Ancient Judaism and Early Christianity)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 466 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9789004441842
  • DDC分類 296.49

Full Description

In Gelübde im antiken Judentum und frühesten Christentum stellt Daniel Schumann auf breiter Quellenbasis die Diskurse zum „Gelübdewesen" dar, wie sie sich in antik-jüdischen und frühchristlichen Quellen aus der Zeit des Zweiten Tempels schriftlich niedergeschlagen haben. Er zeigt dabei auf, wie Judentum und Christentum seit der Spätantike durch die Rezeption dieser Diskurse in ihrer Religionspraxis an antiken Formen des Gelübdewesen partizipierten und dieses auch weiterentwickelten. Ferner legt er offen, wie sich in jüdischer wie auch christlicher Wahrnehmung Stimmen der Wertschätzung aber auch der Reserviertheit durch die Jahrhunderte hindurch aneinanderreihen; handelt es sich doch beim Gelübdewesen um eine kultpraktische Übung, bei der Heil und Unheil so nah beieinander zu liegen scheinen wie wohl sonst bei kaum einer anderen frömmigkeitlichen Handlung.

In Gelübde im antiken Judentum und frühesten Christentum Daniel Schumann aims to trace the earliest discourses on vows, as they are recorded in ancient Jewish and early Christian sources from the time of the Second Temple. He also shows how Judaism and Christianity have participated in ancient forms of vow-making since late antiquity and how they also have developed these discourses further. By presenting these discourses on the basis of a broad range of sources, he reveals how in Jewish as well as in Christian perception, voices of esteem but also of reservation have been raised throughout the centuries. After all, vows are a cult-practical exercise in which well-being and disaster are in closer proximity than in most other acts of devotion.

Contents

Vorwort

1 Einführung

 0 Gegenstand der Arbeit

 1 Forschungsstand und Zielsetzung der Arbeit

 2 Methodische Überlegung zum Gebrauch rabbinischer Texte für die Erhellung der im Judentum des Zweiten Tempels geführten Diskurse zur Gelübdepraxis

2 Das Gelübdewesen und seine theologischen, religionsgesetzlichen, soziologischen und anthropologischen Zusammenhänge

 1 Das Inaugurationsformular nach dem Zeugnis der Hebräischen Bibel

 2 Gelübde und Schwur: Ein ungleiches Zwillingspaar

 3 Mahnende Stimmen zum bedachten Umgang mit Gelübden

 4 Die Annullierung von Gelübden

3 Gelübde als bedingte Votivgabenweihe

 1 Gelübde als bedingte Votivgabenweihe nach dem Zeugnis der Hebräischen Bibel

 2 Gelübde als bedingte Votivgabenweihe nach dem Zeugnis jüdischer Texte aus hellenistisch-römischer Zeit

 3 Gelübde als bedingte Votivgabenweihe nach dem Zeugnis nichtjüdischer Quellen

 4 Gelübde als bedingte Votivgabenweihe nach dem Zeugnis der Rabbinen

 5 Gelübde als bedingte Votivgabenweihe nach dem Zeugnis des Neuen Testaments

4 Gelübde als bedingte Personenweihe: Der Naziräat und andere Formen der Selbst- und Personenweihe

 1 Problemanzeige

 2 Die Korban- bzw. Schätzungsweihe und andere Formen der Personenweihe

5 Verbotsgelübde

 1 Jüdische Zeugnisse zur Verbotsgelübdepraxis in hellenistisch-römischer Zeit

 2 Der epigraphische Befund zur Verbotsgelübdepraxis

 3 Das Verbotsgelübde nach den Zeugnissen der rabbinischen Traditionsliteratur

 4 Neutestamentliche Diskurse zur Verbotsgelübdepraxis

6 Das Banngelübde im antiken Judentum und frühen Christentum

 1 Der Bann und das Banngelübde nach dem Zeugnis der Hebräischen Bibel

 2 Der Bann und das Banngelübde in jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit

 3 Der Bann und das Banngelübde nach dem Zeugnis der Rabbinen

 4 Der Bann im Neuen Testament

 5 Zusammenfassung

7 Ergebnis

 1 Zur Anwendung der Methodik

 2 Zum Gelübdewesen und seinen theologischen, religionsgesetzlichen, soziologischen und anthropologischen Zusammenhängen

 3 Zum Gelübde als bedingte Votivgabenweihe

 4 Zum Gelübde als bedingte Personenweihe

 5 Zum Verbotsgelübde

 6 Zu Bannweihe und Banngelübde

Literaturverzeichnis

Register

最近チェックした商品