- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Literary Criticism
Full Description
Wissensvermittlung im Gespräch ist die erste Monographie über die Verwendung der Dialogform in der arabischen Literatur. Regula Forster untersucht dazu ein umfangreiches Korpus klassisch-arabischer Dialoge ganz unterschiedlichen Inhalts (Religion, Jurisprudenz, Alchemie, Geschichte etc.).
This is the first book-length study about the usage of the literary dialogue in Arabic literature. Regula Forster studies an extensive corpus of Classical Arabic dialogues on very different subjects (religion, jurisprudence, alchemy, history, etc.).
Contents
Dankwort
1 Einleitung
1.1 Dialog und Wissensvermittlung. Zur Fragestellung dieser Arbeit
1.2 Dialogforschung: ein Aufriss
1.3 Korpus
2 Grundanlage des Dialogs
2.1 Die Dialogteilnehmer
2.2 Die Zahl der Dialogteilnehmer
2.3 Symmetrie und Machtgefälle
2.4 Der Rahmen des Dialogs
2.5 Anlass des Gesprächs
2.6 Der Ort des Gesprächs
2.7 Zeit im Dialog
2.8 Der Erzähler
2.9 Der Dialog im Werkkontext
2.10 Zusammenfassung
3 Gesprächsführung
3.1 Textstrukturierung
3.2 Argumentationsweisen
3.3 Änderung der Standpunkte
3.4 Non- und paraverbale Elemente
3.5 Emotionen
3.6 Zuflucht bei Gott: Schwüre, Flüche und Gebete
3.7 Höflichkeit und Regeln der Konversation
3.8 Miss- und Unverständnis
3.9 Ziele des Gesprächs
3.10 Ende des Gesprächs, Ende des Dialogs
3.11 Zusammenfassung
4 Fazit
5 Repertorium
Verzeichnis der benutzten Literatur
Register