Bild, Selbstbewusstsein, Einbildung (Fichte-studien)

個数:

Bild, Selbstbewusstsein, Einbildung (Fichte-studien)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 234 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9789004310858
  • DDC分類 120

Full Description

Dieser Band der Fichte-Studien Bild, Selbstbewusstsein, Einbildung stellt Fichtes Bildlehre im systematischen Zusammenhang seiner Wissenschaftslehre vor. Im Vordergrund steht der Bezug des Bildes zur Einbildungskraft und zum Selbstbewusstsein sowohl in einer transzendentalphilosophischen Perspektive als auch das Verhältnis zu Gott, dem Absoluten und der Welt betreffend. Zugleich werden hierbei auch praktische und ästhetische Aspekte der Bildproblematik mitberücksichtigt. Die verschiedenen Beiträge machen deutlich, inwiefern diese Problematik den Bezug zum frühen Fichte herzustellen und auch einen Ausblick auf die späten Arbeiten des Begründers der Wissenschaftslehre zu geben vermag.
Dank der Vielfalt der Ansätze bietet dieser Band einen wertvollen Einblick in die jüngste internationale Fichte-Forschung bezüglich eines grundlegenden Aspekts im Denken eines der Hauptvertreter der Klassischen Deutschen Philosophie.

Contents

Alexander Schnell: Einleitung
Christoph Asmuth: Die Bedeutung J. G. Fichtes für eine Theorie der Bildlichkeit
Franziskus v. Heereman: Durch und durch ein »Durch«. Größe und Grenze des Fichteschen Bildbegriffs Alexander Schnell: Die drei Bildtypen in der transzendentalen Bildlehre J. G. Fichtes
Alessandro Bertinetto: Das Bild als Durch-Einheit: Das Bild und die Wissenschaftslehre
Jindřich Karásek: Ich und Nicht-Ich. Zur reinen Struktur der Welt als Bild bei Fichte
Martin Vrabec: Verfügt das absolute Ich aus der ›Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre ‹ über ein Selbstbewusstsein?
Marco Ivaldo: Die Rolle der Einbildungskraf in Fichtes Überlegungen über Geist und Buchstaben aus den Jahren
Laurent Guyot: Le rôle de l'imagination productrice dans la genèse de la conscience de soi
Rainer Adolphi: Warum wir alle gleich ticken. Ent-Intellektualisierung der idealistischen
Rationalität: eine Schelling'sche Einsicht und eine Theorieentwicklung des späteren Fichte
Hartmut Traub: »Lasst uns Menschen machen«. Fichtes Lehre vom Bild: Zwischen Gottes-Ebenbildlichkeit und Bilderverbot
Max Marcuzzi: L'image morale chez Fichte, entre esthétique et religion
Marco Rampazzo Bazzan (Toulouse): La Doctrine de la science comme pratique réflexive de production d'images. Une relecture du Gesicht dans la Doctrine de la science et la Destination du savant de 1811 à partir de Michel Foucault et Louis Althusser
Günter Zöller: Fichtebilderverbot. Historische und systematische Überlegungen zum philosophischen Umgang mit Fichtes Texten

最近チェックした商品