- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Philosophy
Full Description
Based on the philosophy of Michel Henry, the contributions of the anthology "Immanenz und Einheit" give different phenomenological and metaphysical foundations of the relation between immanence and unity, examine its perspectives for philosophy of religion and analyse its ethical consequences.
Ausgehend vom Werk Michel Henrys geben die in der Festschrift „Immanenz und Einheit" gesammelten Beiträge phänomenologische und metaphysische Grundlegegungen für das Verhältnis zwischen Immanenz und Einheit und untersuchen die religionsphilosophischen Perspektiven und ethischen Konsequenzen, die sich aus diesem Verhältnis ergeben.
Contents
Grußwort
Vorwort
I.METAPHYSISCHE UND PHÄNOMENOLOGISCHE GRUNDLAGEN
Immanenz und Transzendenz einer absoluten Einheit im Raum der abendländischen Metaphysik Markus Enders
Le monisme ontologique selon Michael Henry Jean-François Lavigne
Autoaffection et passion primordiale Miguel García-Baró
Attention et subjectivation. D'une réduction «contre-pathétique» Marc Maesschalck
II.RELIGIONSPHILOSOPHISCHE KONSEQUENZEN
Maître Eckhart, phénoménologue de l'unité Jean Reaidy
Das Absolute als Einheit bei Fichte und Henry Frédéric Seyler
Christianisme et christologie immanente. De la phénoménologie de la vie à la théologie Antoine Vidalin
Östliche Leere. śūnyatā im Hinduismus und im indischen Buddhismus Adrian Navigante
III.ETHISCHE PERSPEKTIVEN
„Lebensführung" und „Lebensethos"- zur Frage ethischer Vermittlung bei Trutz Rendtorff und Michel Henry Francine Charoy
Unité esthétique de l'existence vivante Jean Leclercq
„Unmittelbare Selbstgebung" und „immanente Narrativität" als Einheit des Erscheinens von Leben und Welt Rolf Kühn
Index