- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Anselm Ender läuft, wie andere atmen. 1866 im westlichsten Kronland der Monarchie in triste Verhältnisse geboren, wacht der Vierjährige eines Nachts auf und rennt, von innerem Zwang getrieben, stundenlang durch taufeuchte Wiesen und Wege des Vorarlberger Riedlandes. Als Kind und junger Mann verdingt sich Anselm in einer Textilfabrik, als
Schweinehirte und Holzarbeiter. Jede dieser Stationen ist von Ausnutzung und Erniedrigung geprägt, und jede endet tragisch: mit Unglücksfällen, Krankheiten und Tod. Das Laufen bleibt dabei sein Fixpunkt, sein Halt. Als seine geliebte Mutter umkommt, beschließt er, sich selbst zu töten durch einen Dauerlauf, ohne Wasser zu trinken. Doch Anselm verfügt über ungeahnte Ausdauer, nur eine von mehreren ungewöhnlichen Fähigkeiten dieses sonst in jeder Hinsicht benachteiligten jungen Mannes
Dem Vorarlberger Newcomer Jürgen-Thomas Ernst gelingt ein ungewöhnlicher historischer Entwicklungsroman und eine fesselnd zu lesende Parabel um das Vorwärtskommen, das Ankommen und die Natur des Scheiterns.
(Text)
Anselm Ender läuft, wie andere atmen. 1866 imwestlichsten Kronland der Monarchie in tristeVerhältnisse geboren, wacht der Vierjährige einesNachts auf und rennt, von innerem Zwang getrieben,stundenlang durch taufeuchte Wiesen und Wegedes Vorarlberger Riedlandes. Als Kind und jungerMann verdingt sich Anselm in einer Textilfabrik, alsSchweinehirte und Holzarbeiter. Jede dieser Stationenist von Ausnutzung und Erniedrigung geprägt, und jedeendet tragisch: mit Unglücksfällen, Krankheiten undTod. Das Laufen bleibt dabei sein Fixpunkt, sein Halt.Als seine geliebte Mutter umkommt, beschließt er, sichselbst zu töten - durch einen Dauerlauf, ohne Wasser zutrinken. Doch Anselm verfügt über ungeahnte Ausdauer,nur eine von mehreren ungewöhnlichen Fähigkeitendieses sonst in jeder Hinsicht benachteiligten jungenMannes ...Dem Vorarlberger Newcomer Jürgen-Thomas Ernstgelingt ein ungewöhnlicher historischer Entwicklungsromanund eine fesselnd zu lesende Parabel um dasVorwärtskommen, das Ankommen unddie Natur desScheiterns



