Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte : Geschichten aus dem gelobten Land (2024. 272 S. 200 mm)

個数:

Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte : Geschichten aus dem gelobten Land (2024. 272 S. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783991370765

Description


(Text)
Der Nahe Osten findet nicht und nicht zur Ruhe. Was ist der Grund, aus dem es zwei Nationen nicht gelingt, als friedliche Nachbarn zusammenzuleben?In 27 spannenden Geschichten verzaubert der Autor in der erzählerischen Tradition des Orients die Leser. Die historisch penibel recherchierten Hintergründe handeln jeweils von markanten Punkten in den letzten 120 Jahren. Es geht los mit Herzl und Marmorek bei der Vorbereitung zu einem Zionistenkongress, führt über die britischen Versprechen im ersten Weltkrieg, die wahre Geschichte des Lawrence von Arabien, das Völkerbundmandat und die UNO-Resolution zur Staatsgründung Israels, den zahlreichen Kriegen und Attentaten bis zur aktuellen Situation in Gaza und den daraus entstehenden Folgewirkungen.Jede einzelne dieser Geschichten ist unabhängig von den anderen auch für Leser ohne historische Vorkenntnisse gut lesbar - einfach fesselnd geschriebene Literaturperlen. Wer den einen oder anderen Begriff nicht kennt oder nachschlagen will, kann das im Glossar am Ende des Buches sofort tun. Auch die Lesereihenfolge muss nicht zwingend dem Buch folgen. Am Ende jedoch hat der Leser nicht nur ein literarisches Lesevergnügen, sondern auch ein Verständnis, das es ermöglicht, die Situation ohne Schuldzuschreibung an die eine oder andere Seite zu sehen.Der Stil, in dem die jeweiligen Ereignisse geschildert werden, orientiert sich am jeweiligen Thema: Erzählungen, Radioreportagen, Dialoge, Briefe und Monologe machen das Lesen abwechslungsreich und spannend und gewähren tiefe Einblicke in den Orient und seinen schier unendlichen Vorrat an Geschichten.Mit einem Vorwort von Nikolaus Wildner, ORF-Austrian Broadcasting Corporation Tel Aviv - Yaf
(Author portrait)
Geboren 1958 in Wien, Feinmechaniker, Wirtschaftsjurist und Manager in internationalen Konzernen (Österr. Post, Centro Bank, Bankgesellschaft Berlin, EMC, Hitachi); seit 2006 freiberuflicher Schriftsteller.Berufsbegleitende Matura, sowie Studien Jus, Betriebswirtschaft, Geschichte.Während seiner Tätigkeit als Manager lebte und arbeitete Blaboll in vielen Teilen der Welt und konnte höchst unterschiedliche Kulturen durch private Kontakte kennenlernen. Nach einem Unfall im Jahr 2006 stellte er sein Leben um und verlegte sich ausschließlich auf das, was er seit seiner Jugend nebenberuflich gemacht hat: Schreiben. Dieser Schritt hat sich überraschend positiv entwickelt: Zahlreiche Bücher (Kabarett, Humor, historische Erzählbände, ein Roman, sowie diverse Beiträge in Anthologien) sind bei renommierten Verlagen erschienen, dazu etwa zwanzig CDs renommierter Interpreten und mehr als 350 Lieder.Seit 2007 moderiert er die Radiosendung "Mit Künstlern auf du und du" auf Ö1 Campus und anderenSendern, zu der herausragende Künstler mit Bezug zu Österreich eingeladen werden. Derzeit sind über 400 Sendungen erschienen.2012 wurde er vom Wiener Bürgermeister Dr. Häupl zum Wiener Stadtpoeten ernannt.Mitglied u.a. bei: Österreichischer P.E.N.-Club, Österreichischer Schriftstellerverband, IG Autoren, Literar Mechana, AKM.Verheiratet mit Marianne Blaboll (Wirtschaftspsychologin) seit 1984.Sein Leitspruch: "Du hast keine Chance. Nütze sie!"Schlor & Fanta - Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte (Livemitschnitt Schlingerhof)->Link

最近チェックした商品