Kaiserin Elisabeth : Ungewöhnlich war sie zu allen Zeiten (KAISERLICHES) (2023. 324 S. 26 cm)

個数:

Kaiserin Elisabeth : Ungewöhnlich war sie zu allen Zeiten (KAISERLICHES) (2023. 324 S. 26 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783991031444

Description


(Text)
Ob schillernd und exzentrisch, märchenhaft schön und narzisstisch, liebenswürdig und humorvoll, launisch und selbstverliebt, egoistisch und dominant, psychisch labil und völlig gleichgültig, krank und einsam Eine präzise Punzierung von Elisabeths Charakterbild scheint auch heute noch schier unmöglich und stellt auch nicht den Anspruch dieses opulenten Bildbandes dar. Ihr Wandel vom anfänglich scheuen, unbedarft wirkenden Sprössling aus einer Nebenlinie der Wittelsbacher zu einer Stilikone und einer der schönsten und mächtigsten Monarchinnen Europas wird hier anhand der wesentlichen Eckpunkte ihrer Biografie gezeichnet. Tagebücher, Erzählungen und Briefe von Zeitgenossen sowie von ihr persönlich verfasste Gedichte und Schönheitsalben geben Einblick in viele Aspekte ihres Wesens und ihres bewegten Lebens.Die Autoren haben in aufwändigen Recherchen eine Fülle an historischem Bildmaterial zusammengetragen Gemälde, die einst in den Privaträumen des Kaisers hingen, kaum bekannte Fotografien, teilweise bislang noch nicht publizierte Stücke aus Privatbesitz und laden ein, dem Nimbus der feenhaften wie unbequemen Frau nachzuspüren, die unsere Vorstellung von einer Kaiserin in ebenjenem Sinne prägt, wie das schon der Schriftsteller Felix Salten zum Ausdruck brachte: »Die Kaiserin. Auch dieses Wort ist durch Elisabeth zarter, märchenhafter, unwirklicher, gleichsam dichterischer geworden.«
(Author portrait)
Dr. Hannes Etzlstorfer, geboren 1959, ist Kunst- und Kulturhistoriker, Ausstellungskurator und Kulturjournalist in Wien und Neulengbach. Beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit den Habsburgern und Habsburgerinnen, was nicht nur in Publikationen über ihre Residenzen, Reisen und Tafelgenüsse, sondern auch in einer Reihe von Ausstellungen bereits zum Ausdruck gekommen ist. So kuratierte er in Mayerling die neue Kronprinz-Rudolf-Ausstellung. Im KRAL Verlag erschienen seine Monografien über Kronprinz Rudolf, Kaiser Franz Joseph, Kaiserin Elisabeth und Kaiser Karl als Taschenbücher in Deutsch und Englisch. Für die neue KRAL-Reihe "Kaiserliches" steuerte er auch einen Bildband über Kaiser Karl sowie - gemeinsam mit Lelio Colloredo-Mannsfeld - über die "Kaiserliche Jagd" bei. Zudem gastierte er in mehrmals in TV-Dokumentationen über die Schicksalsgeschichte des Hauses Habsburg.

最近チェックした商品