Fürst Metternich über Napoleon Bonaparte : Eine Charakterstudie aus 1813 und 1820 (2019. 220 S. 21 cm)

個数:

Fürst Metternich über Napoleon Bonaparte : Eine Charakterstudie aus 1813 und 1820 (2019. 220 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783991002703

Description


(Text)
Nur wenige Menschen prägten und gestalteten Europa so stark wie Napoleon Bonaparte, der angeblich kleine Mann aus Korsika. Fürst Metternich musste sich mit ihm auseinandersetzen und kannte ihn gut. Metternich war auch der Vermittler der Ehe mit Erzherzogin Marie Louise von Habsburg, der ältesten Tochter des österreichischen Kaisers Franz I. Seine Niederschriften zu Napoleon Bonaparte sind interessante Charakterstudien. Er war so sehr daran gewöhnt, sich als den Mittelpunkt eines Systems, das er ins Leben gerufen hatte, zu betrachten, daß er am Ende gar nicht mehr begriff, wie nur die Welt ohne ihn bestehen könnte. Ich zweifle nicht im geringsten daran, daß er in der Tiefe seiner Seele in vollster Überzeugung mir gegenüber in der Unterhaltung zu Dresden 1813 an die Wahrheit seiner Werte glaubte, als er mir sagte: Ich gehe vielleicht zu Grunde, aber die Throne und Europa werden mit mir untergehen! In seinem Privatleben war Napoleon, wenn auch nicht liebenswürdig, doch einnehmend,und seine Nachsicht andern gegenüber ging oft bis zur Schwäche. Napoleon war kein Mann der Wissenschaft. Seine Verehrer suchten die Meinung zu verbreiten, als sei er ein tüchtiger, ein gelehrter Mathematiker gewesen. Seine mathematischen Kenntnisse erhoben ihn nicht über das, was jeder geschulte Artillerie-Offizier wissen muß; aber seine natürlichen Anlagen ersetzten ihm oft den Mangel an Wissen. Marie Louise kurz nach ihrer Heirat: Ich bin überzeugt, man beschäftigt sich in Wien viel darüber, wie es mir geht, und man glaubt wohl im allgemeinen, daß ich viel Angst auszustehen habe. Es ist aber nicht an dem; der Schein trügt. Ich fürchte mich nicht vor Napoleon, aber ich glaube viel mehr, er fürchtet sich vor mir.
(Author portrait)
Klemens Wenzel Lothar von Metternich (1773-1859) war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer der führenden Staatsmänner Europas, der den Wiener Kongress und vor allem die Neuordnung Europas wesentlich gestaltete. Er notierte unter anderem zu seinen Treffen mit Napoleon Bonaparte sehr viel. Seine gesammelten Schriften (in Französisch und Deutsch) sind bei Braumüller erschienen.

最近チェックした商品