Die Evolution der Menschlichkeit : Wege zur Gesellschaft von morgen (2017. 464 S. 22 cm)

個数:

Die Evolution der Menschlichkeit : Wege zur Gesellschaft von morgen (2017. 464 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783991002017

Description


(Text)
Wir stehen heute unleugbar vor massiven Herausforderungen soziale, wirtschaftliche und ökologische Krisenszenarien beherrschen das Bild und bedrohen den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Doch wo sind die Lösungen? Statt dem Zerfall der gewohnten Ordnung nur zuzusehen, wird es Zeit, die richtigen Schritte zu setzen.
Warum sind Menschen so verschieden - nicht primär äußerlich, sondern vor allem innerlich, psychisch? Welche Wege und Methoden bieten sich zur Entwicklung von Mitmenschlichkeit an? Damit ist jene Fähigkeit gemeint,
die es Menschen ermöglicht, miteinander konstruktiv und kooperativ umzugehen, also wechselseitig solidarisch und gemeinsam problemlösend zu agieren. Praktische Mitmenschlichkeit kann sich entfalten, sobald wir verstehen,
woher die Unterschiede zwischen uns kommen, warum sie uns immer wieder irritieren und wie wir damit sinnvoll umgehen. Die Evolution der Menschlichkeit stellt einen Leitfaden dar, der von einer gespaltenen in eine gesunde Gesellschaft führt. Das Buch nimmt dabei zunächst die Hintergründe
für die immer größer werdenden Reibungsflächen unserer Gesellschaft ins Visier. Es betrachtet die derzeit allseits spürbare zwischenmenschliche Spaltung von Meinungen, Stimmungen und Handlungsweisen jedoch nicht, um sie
zu beklagen, sondern um die Hindernisse im Verständnis füreinander auszuräumen und so ein verändertes Verhalten zu ermöglichen. Dadurch liefert das Buch die Grundlage für ein gelingendes Miteinander in aller Unterschiedlichkeit.
(Author portrait)
Mag. DDr. Peter Gowin ist Philosoph, promovierter Physiker und promovierter Psychotherapiewissenschaftler. Er ist Vorstand des Human and Global Development Research Institute (DRI), eines unabhängigen und gemeinnützigen Forschungs- und Bildungsinstituts, das im Bereich der globalen Entwicklung im 21. Jahrhundert tätig ist, auf Basis der Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Von 1997 bis 2016 arbeitete Dr. Gowin für die Vereinten Nationen, mit einem Schwerpunkt auf Energie, globaler Entwicklung und Wissensmanagement. Mag. Dr. Nana Walzer ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und wirkt als selbstständige Trainerin, Lektorin, Autorin, Vortragende und Moderatorin. Thematische Schwerpunkte bilden die Bereiche von Identität und Positionierung, Leadership und Strategie, Change und Emotionen. Weitere Informationen auf www.walzercom.com. Zuletzt im Braumüller Verlag erschienen: Die Kunst der Begegnung (2016).

最近チェックした商品