Vom Außenseiter zum Boss : Als Bruce Springsteen sich seine Songs zurückholte (2016. 144 S. 21 cm)

個数:

Vom Außenseiter zum Boss : Als Bruce Springsteen sich seine Songs zurückholte (2016. 144 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783991001836

Description


(Text)
Der Journalist Philipp Hacker-Walton erzählt die Geschichte vom Durchbruch des jungen Bruce Springsteen: sein emotionales Ringen, die Suche nach Orientierung in der Musikwelt und den Umgang mit einem schwierigen Gerichtsverfahren. Herbst 1975: Mit 26 Jahren hat Bruce Springsteen endlich geschafft, worauf er zehn Jahre lang hingearbeitet hat - den lang ersehnten Durchbruch im Musikbusiness. Sein drittes Album, Born to Run, ist in den Charts und er tourt gemeinsam mit seiner E Street Band durch Amerika und erstmals auch Europa. Die Konzerte in New York, Philadelphia und Los Angeles sind ausverkauft, die Kritiker sind begeistert, er überzeugt die Fans in London, Stockholm und Amsterdam mit seiner Stimme, seiner Energie, seiner Bühnenpräsenz. So sieht Berühmtsein aus. Bruce Springsteen ist bekannt. Er ist beliebt. Vor allem aber ist er eines: verdammt unglücklich. Dem einfach gestrickten Kerl aus New Jersey fällt es schwer, mit dem Erfolg umzugehen. Hinzu kommt eine große persönlicheEnttäuschung: Nach jahrelanger Zusammenarbeit mit seinem Manager Mike Appel muss Bruce feststellen, dass die aktuellen Verträge alles andere als sauber sind. Er besitzt nicht die Rechte an seiner Musik, in die er so viel Zeit und Herzblut investiert hat. Jede Zeile, jeder Takt gehört seinem Manager. Seine so vielversprechende Karriere droht ein jähes Ende zu nehmen - ausgerechnet jetzt, wo sie gerade erst Fahrt aufgenommen hat .
(Author portrait)
Philipp Hacker-Walton, Jahrgang 1983, hat in Wien das Studium Journalismus und Medienmanagement abgeschlossen. Seit 2005 arbeitet er für die österreichische Tageszeitung "KURIER", u.a. als Korrespondent in Brüssel (2012-2015). Die Recherchen für dieses Buch führten ihn nach New York, Asbury Park, London und Irland.

最近チェックした商品