Ich esse meine Freunde nicht! : Wie die kleine Emma vegan wurde (1. 2019. 48 S. 247 x 171 mm)

個数:

Ich esse meine Freunde nicht! : Wie die kleine Emma vegan wurde (1. 2019. 48 S. 247 x 171 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990930250

Description


(Short description)
Ich esse meine Freunde nicht!
Wie die kleine Emma vegan wurde

Ein Kinderbuch, das zum Nachdenken anregen will

Haben Ihre Kinder schon einmal danach gefragt, woher ihr Schnitzel kommt? Woraus ihre Wurst gemacht ist? Oder wie die Milch in den Kakao kommt? Und wenn ja: Wie haben Sie geantwortet?

Die Themen Veganismus und Ernährung im Allgemeinen sind in den letzten Jahren immer bedeutender geworden. Auch Kinder zeigen daran bereits Interesse, wollen wissen was sie essen. Das ist gut und wichtig. Nur aufgeklärte Kinder werden schließlich zu mündigen Erwachsenen.

Das Buch "Ich esse meine Freunde nicht! Wie die kleine Emma vegan wurde" erzählt die Geschichte der neunjährigen Emma und wie sie mit den Themen Massentierhaltung und Veganismus in Berührung kommt. Und daraufhin anfängt ihre Ernährung zu überdenken.
Das Buch will Kinder dabei unterstützen, sich Wissen in Bezug auf ihre Ernährung und darüber woher ihr Essen kommt anzueignen. Es will sie ermutigen nachzufragen und ihnen zeigen, wie auch sie bereits aktiv werden können.

Eltern und Erwachsene haben mit dem Buch ein liebevoll illustriertes Werk an der Hand, mit dem sie das wichtige Thema Ernährung mit ihren Kindern besprechen und sie aufklären oder auch selbst Wissen beziehen können.
Mitmach- und Info-Kästen im Buch sollen dazu anregen, schon beim Lesen aktiv zu werden.
Das Buch richtet sich an Kinder, Eltern, Lehr- und Bezugspersonen gleichermaßen und hofft, einen kleinen Schritt in Richtung einer besseren Welt für Tiere zu schaffen.
(Author portrait)
Bianca Blum ist Journalistin und wohnt und arbeitet in Wien. Die Mutter eines zweijährigen Sohnes ernährt sich vegan möchte die Menschen zu einem Umdenken bewegen. Dies ist ihr erstes Kinderbuch.

最近チェックした商品