Zwischen den Welten - Haiti & Afrika in 34 Anekdoten : Entwicklungshilfe & andere Abenteuer (Zwischen den Welten 2) (1. 2019. 340 S. 237 x 150 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Zwischen den Welten - Haiti & Afrika in 34 Anekdoten : Entwicklungshilfe & andere Abenteuer (Zwischen den Welten 2) (1. 2019. 340 S. 237 x 150 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990843888

Description


(Short description)
Das zweiteilige Werk "Zwischen den Welten" schildert Begebenheiten und Erlebnisse, die der Autor während seiner 40-jährigen beruflichen Laufbahn in den Ländern Schwarzafrikas und Haiti erlebte. Gegen Ende seiner Afrikaaufenthalte wuchs der Wunsch, die unzähligen interessanten, lustigen, skurrilen, aber auch oft nicht ungefährlichen Erlebnisse in einem Buch festzuhalten. Einige der Geschichten schildern Begebenheiten, die seinen Mitarbeitern in den verschiedenen Projekten widerfahren sind. Die große Zahl an Geschichten führte letztlich zu einer Zweiteilung des Werkes.

Der erste Teil handelt von Mali. In den Anfängen der Entwicklungshilfe waren dort die Strukturen in den Projekten noch nicht festgefahren und die lokalen Mitarbeiter meist unzureichend ausgebildet. Zudem herrschte noch in den Köpfen der Bevölkerung der tief sitzende Glaube an verschiedene Geister, vor denen man sich in Acht zu nehmen hatte. So nimmt es nicht wunder, dass sich gerade in dieser Zeit besonders viele, zum Teil recht ungewöhnliche Vorfälle ereigneten.

Der zweite Teil erzählt Geschichten, die sich in Haiti, Burkina Faso und anderen Ländern Afrikas zugetragen haben. Haiti stellt hier aus geografischer Sicht einen Sonderfall dar, kann aber im Kontext dieses Buches wegen der Herkunft seiner Menschen und ihrer Eigenheiten durchaus dem schwarzen Kontinent zugeschrieben werden. Der Aufenthalt des Autors in Haiti war von permanenten politischen Unruhen überschattet. Ein Staatsstreich löste den anderen ab, Selbstjustiz war eine Alltagserscheinung und divergierende Interessen wurden häufig mit der Machete geregelt.
Burkina Faso entpuppte sich in vielen Belangen als Gegenteil von Haiti. Dort waren die Menschen weit umgänglicher, ja sogar fast warmherzig und politisch herrschte Ruhe. Aber wie so überall auf dieser Welt, gab es auch in Burkina Faso Ausnahmen.
Ein Potpourri von Erlebnissen unterschiedlichster Art in anderen Ländern Schwarzafrikas rundet die umfangreiche Geschichtensammlung ab.
(Author portrait)
in Haiti, wo er die Leitung eines großen Bewässerungssystems in der Gonaïves-Ebene übernahm. Tiefgreifende politische Unruhen stellten während dieser Zeit eine erhebliche psychische Belastung im täglichen Lebensablauf dar.1991 folgte er erneut dem Ruf der GTZ und baute in Burkina Faso ein Projekt zur Rehabilitierung von Staudämmen und Bewässerungsanlagen auf. Nach seiner Pensionierung im Jahre 2005 begleitete Rolf Steingruber seine Frau, die als Verwaltungsleiterin für verschiedene Organisationen in den Ländern Äthiopien, Kongo, Madagaskar und Ruanda tätig war. Er nützte die Aufenthalte für ausgedehnte Reisen in die entlegensten Gebiete dieser Länder. Schon im Volksschulalter interessierte sich Rolf Steingruber für Themen über Afrika und las später mit Begeisterung Berichte über Expeditionen, die im 19. Jahrhundert oft tief ins Innere des schwarzen Kontinentes geführt haben. Eine abenteuerliche und mit wenig Mitteln ausgestattete Reise im Jahre 1964 nach Ostafrika mit einem Studienfreund hinterließ in ihm tiefe Spuren. Diese Erlebnisse sind in dem Buch "Weit ist der Weg nach Daressalam" festgehalten. Die Reise war letztlich ausschlaggebend für seine spätere Entscheidung, als technischer Berater nach Afrika zu gehen. Afrika hat ihn seitdem, trotz massiver politischer Verwerfungen und erheblicher Veränderungen, nicht mehr losgelassen.

最近チェックした商品