Wien : Legende und Wirklichkeit (1. 2021. 464 S. mit zahlreichen historischen Abbildungen. 23 cm)

個数:

Wien : Legende und Wirklichkeit (1. 2021. 464 S. mit zahlreichen historischen Abbildungen. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990650592

Description


(Text)
In ihrer großen Kultur- und Stadtgeschichte beleuchtet Ilsa Barea Wien von allen Zeiten und Himmelsrichtungen. Liebevoll, aber auch kritisch schreibt sie über die großen und kleinen Momente der lebenswertesten Stadt der Welt, über Kunst und Kultur, architektonische und intellektuelle Höchstleistungen, über den Glanz und Verfall der Epochen und immer wieder über die Menschen, die Wien so einmalig gemacht haben.Ilsa Barea war als österreichische Journalistin im Spanischen Bürgerkrieg, emigrierte nach Frankreich und schließlich nach England. In ihrem Herzen ist sie aber immer eine leidenschaftliche Wienerin geblieben. Begleiten Sie Ilsa Barea auf einer unterhaltsamen wie lehrreichen Zeitreise durch Wien.
(Table of content)
AUS DEM INHALT1. Die Anfänge Wiens: Wienerwald, die Stadt und ihre Vorstädte, Adalbert Stifter, Arthur Schnitzler, Wiener Gemütlichkeit, die Habsburger 2. Das Erbe des Barock: Paläste, Prinz Eugen, Karlskirche, Porzellan, Mozart, Oper und Theater, Wiener Dialekt 3. Biedermeier: Napoleon, Emanuel Schikaneder, Französische Besetzung, Franz Grillparzer, Beethoven, Wiener Kongress, Schubert, Raimund & Nestroy, Bevölkerungsexplosion 4. Revolution und Konterrevolution: Das Revolutionsjahr 1848, Hof und Regierung, Johann Strauss Vater & Sohn, Kaiser Fanz Joseph 5. Die Kaiserstadt: Die Ringstraße, Reformen, Schulpflicht, Arbeiterbewegung, Adolf Loos, Hermann Broch, Kaiserin Elisabeth, Mayerling, Waldmüller, Makart, Hofmannsthal, Victor Adler, Karl Renner, Gustav Klimt, Karl Lueger 6. Das Bauvolk der kommenden Welt: Migrantische Arbeiter, Ottakring, Weinheber, Sozialdemokratie, Adelheid Popp, Oskar Kokoschka & Egon Schiele, Wien am Vorabend des Krieges ... und vieles mehr ...
(Review)
»Weder die süßliche Legende noch die ätzende Anti-Legende, sondern ein feinsinniges, gelehrtes Panorama.« - Arthur Koestler»Weder die süßliche Legende noch die ätzende Anti-Legende, sondern ein feinsinniges, gelehrtes Panorama.« Arthur Koestler
(Author portrait)
Ilsa Barea (1902-1973 in Wien). Studium an der Staats- und Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP). Nach Beginn des Spanischen Bürgerkriegs kam sie im November 1936 nach Madrid, wo sie in der Zensurstelle für die Auslandspresse tätig war. 1938 heiratete sie den spanischen Schriftsteller Arturo Barea und ging mit ihm ins Exil nach Frankreich. In Paris begann sie den Roman »Telefónica«, den sie 1939 in England fertigstellte. Dort arbeitete sie als Übersetzerin, u. a. für den Abhördienst der BBC. 1965 kehrte sie nach Wien zurück, schrieb für Zeitungen des ÖGB und fungierte als Bildungsfunktionärin der SPÖ.

最近チェックした商品