Sexpositiv. Intimität und Beziehung neu verhandelt. Dein Körper, deine Regeln: Mit Sexpositivität zu mehr Selbstliebe un (2021. 200 S. 215 mm)

個数:

Sexpositiv. Intimität und Beziehung neu verhandelt. Dein Körper, deine Regeln: Mit Sexpositivität zu mehr Selbstliebe un (2021. 200 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783990602119

Description


(Text)
Empathie, Akzeptanz, Toleranz: So können wir freier leben und lieben


Sie pfeifen auf herkömmliche Moralvorstellungen, Geschlechterklischees und Rollenerwartungen. Stattdessen leben Anhänger der Sexpositiv-Bewegung ihr Liebesleben, wie sie es wollen!



Jede sexpositive Beziehung beruht auf Konsens: Alles ist erlaubt, was im gegenseitigen Einverständnis in der intimen Begegnung und im alltäglichen Umgang festgelegt wird. Dabei werden alle sexuellen Identitäten und Orientierungen sowie alternative Beziehungsformen wie die Polyamorie mit einbezogen.



Doch wie können wir Einvernehmlichkeit aushandeln? Was haben Body Positivity und Selbstliebe mit erfüllter Sexualität zu tun? Wie können wir offene oder polyamouröse Beziehungen ohne Eifersucht gestalten, wenn wir von monogamen Vorstellungen geprägt wurden?



Die Sexualberaterinnen Barbara Zuschnig und Beatrix Roidinger haben den ersten deutschsprachigen Ratgeber zu Sexpositivität geschrieben. Darin beantworten sie alle wichtigen Fragen:



- Intimität und Beziehung reloaded: Was will die sexpositive Bewegung?
- Sexpositives Bewusstsein: ein offener Blick auf sich selbst und in die Welt
- Regeln abseits von Konventionen und Tabus: Konsens aushandeln
- LGBTIQ, Kink, Tantra: Wer gehört zur Bewegung?
- Offene Beziehung und Polyamorie: nicht-monogame Beziehungsformen gestalten


Warum mehr Sexpositivität ein Gewinn für uns alle ist


Bisher eher Subkultur, durchdringt die Sexpositiv-Bewegung mittlerweile alle Gesellschaftsschichten und das öffentliche Bewusstsein. Anknüpfungspunkte gibt es dabei viele, denn das sexpositive Lebensgefühl steht für einen achtsamen und selbstbewussten Umgang mit dem Körper, mit sexuellen Bedürfnissen und den eigenen Grenzen. Es schenkt Paaren und Singles Raum zum Experimentieren und für die persönliche Weiterentwicklung jenseits von Rollenklischees. Mit den Ideen der Sexpositiv-Bewegung findet jeder abseits von Konventionen und Tabus zu der Beziehung und der Sexualität, die zum eigenen Leben passt!
(Author portrait)
Beatrix Roidinger und Barbara Zuschnig beraten in ihrer Praxis "Eros & du" zu allen Fragen rund um Sexualität und Beziehung. Die Sexualtherapeutinnen sind Teil der der sexpositiven Bewegung, organisieren Kongresse und Festivals und sind aus den Medien bekannte Expertinnen.

最近チェックした商品