Österreichisch für Fortgeschrittene : Ein heiteres Lexikon illustriert von Martin Czapka (2018. 112 S. mit zahlr. farb. Abbildungen. 16.5 cm)

個数:

Österreichisch für Fortgeschrittene : Ein heiteres Lexikon illustriert von Martin Czapka (2018. 112 S. mit zahlr. farb. Abbildungen. 16.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990501184

Description


(Text)
Österreichisch - die Zweite!Wissen Sie, was das »Einserkastl« ist? Was die Osttiroler mit »Feachn« meinen oder die Vorarlberger mit »Gegagogabolla«? Und dass es neben dem Opernball auch einen »Federnball« gibt? Nach ihrem erfolgreichen Buch »Österreichisch für Anfänger« legen Robert Sedlaczek und Martin Czapka eine ebenso humorvolle Fortsetzung vor. Der zweite Band ist eine Steigerungsstufe: Viele Wörter sind etwas ausgefallener, manche nur in einem bestimmten Bundesland oder einer Region verbreitet oder gar vom Aussterben bedroht. Einige Etymologien sind »verzwickt« - aber wer die Herkunft eines Wortes kennt, versteht es gleich viel besser. Die genialkomischen Illustrationen von Martin Czapka verleihen so manchem Wort eine zusätzliche Nuance. Diese Wortspiele in Bildern und ein besonderer Sprachwitz machen »Österreichisch für Fortgeschrittene« zum perfekten Begleiter für alle, die weiter in den Sprachdschungel der Alpenrepublik vordringen wollen.
(Author portrait)
Robert Sedlaczek, geboren in Wien, Studium der Germanistik, Anglistik und Publizistik, Dr. phil. Autor zahlreicher Bücher über die Sprache (u. a. »Das österreichische Deutsch«, »Wörterbuch des Wienerischen«, »Das unanständige Lexikon«) und zu kulturgeschichtlichen Themen (»Die Tante Jolesch und ihre Zeit«, »Die Kulturgeschichte des Tarockspiels«). Wöchentliche Sprachkolumne in der »Wiener Zeitung«. robertsedlaczek.atMartin Czapka, geboren in Wien, Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, Mag. rer. soc. oec. Seit 1976 selbstständig als Grafiker, Designer und Illustrator. czapka.net

最近チェックした商品