"Soll ich sagen?" : Erinnerungen (2016. 280 S. durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen. 22 cm)

個数:

"Soll ich sagen?" : Erinnerungen (2016. 280 S. durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990500361

Description


(Text)
Beliebt bei Alt und Jung: Enrico erinnert sich.Heinz Zuber blickt zurück auf sein Leben, in dem er - 'Soll ich sagen? Ich sag niiicht!' - Clown war, Burgschauspieler, 'Tatort'-Kommissar und Musical- sowie Operettendarsteller. Der Schauspieler erzählt von seiner Jugend im Dreiländereck zwischen Deutschland, der Schweiz und Frankreich, von seinen Jahren in Paris, wo er als Karikaturenzeichner arbeitete, von seiner Zeit am Max Reinhardt Seminar und seinen Engagements an Stella Kadmons Theater der Courage, seinen vielen Jahren am Burgtheater, dem Theater an der Wien, sämtlichen Wiener Theatern und dem Stadttheater Baden. Natürlich widmet er sich auch ausführlich dem von ihm verkörperten Publikumsliebling Enrico aus 'Am Dam Des' - seinen Begegnungen mit Kindern, Erwachsenen, Fernsehgewaltigen, Theaterdirektoren und wilden Tieren. 'Ein Triumph der Phantasie', schrieb der 'Kurier' nach einer Enrico-Aufführung im Burgtheater. Heinz Zuber präsentiert sich in seiner Autobiografie als amüsanter Erzähler einer Fülle an Anekdoten über große Regisseure und Kollegen wie Peter Zadek, George Tabori, Martin Kusej, Marika Rökk, Zarah Leander, Maximilian Schell u. v. a.
(Author portrait)
Heinz Zuber, Burgschauspieler, »Tatort«-Kommissar, Musical- sowie Operettendarsteller und Clown Enrico - »Soll ich sagen? Ich sag niiicht!« - blickt zurück auf sein bewegtes Leben, auf amüsant erzählte Begegnungen und auf Erlebnisse in aller Welt.Seine Geschichten und Anekdoten beleuchten pointen- und aufschlussreich die Großen des Theaters und des Showgeschäfts - von Marika Rökk, Zarah Leander, Dagmar Koller und Udo Jürgens über Paula Wessely, Susi Nicoletti, Ewald Balser, Oskar Werner, Maximilian Schell, Michael Heltau bis zu den Regisseuren Giorgio Strehler, George Tabori, Peter Zadek, Jerome Savary ...»Ein Triumph der Fantasie«, schrieb der »Kurier« nach einer Enrico-Aufführung im Burgtheater. Fantasie bestimmte den Beruf des Schauspielers Heinz Zuber. In seinen Erinnerungen fesselt er mit Realitäten, farbig und nuancenreich geschildert, und lässt seiner Lust am Fabulieren freien Lauf.

最近チェックした商品