Virtuelle Arbeitnehmer:innen : Arbeitsrecht, Sozialversicherungs-/Steuerrecht und betriebliche Mitbestimmung (Betriebsratsarbeit kompakt) (2025. 160 S. 208 mm)

個数:

Virtuelle Arbeitnehmer:innen : Arbeitsrecht, Sozialversicherungs-/Steuerrecht und betriebliche Mitbestimmung (Betriebsratsarbeit kompakt) (2025. 160 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990467398

Description


(Text)
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen Belegschaftsvertretungen vor neuen Herausforderungen. Dislozierte Betriebsstrukturen und virtuelle Teams, die über Ländergrenzen hinweg agieren, prägen dabei zunehmend unseren Arbeitsalltag. Mit diesen Entwicklungen gehen komplexe rechtliche Fragestellungen betreffend die in diesem Rahmen tätigen virtuellen Arbeitnehmer:innen einher: Welches Arbeitsrecht gilt für diese? Durch welchen Betriebsrat werden sie vertreten? Und welche Folgen hat die digitale Arbeitsweise im Sozial- und Steuerrecht?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich das vorliegende praxisorientierte Handbuch, dem ein aus dem Digitalisierungsfonds der AK Wien gefördertes Forschungsprojekt an der Universität Wien zugrunde liegt. Besonderes Augenmerk wird auf die betriebliche Mitbestimmung gerichtet, womit das Handbuch ein Hilfsmittel effektiver Interessenvertretung im virtuellen Arbeitsalltag darstellt, mittels dessen die Herausforderungen der neuen
Arbeitsrealität gemeistert werden können.

(Author portrait)
Mag.a Hannah Lutz ist Projektassistentin am Institut fürArbeits- und Sozialrecht der Universität Wien und Leiterin desForschungsprojektes "Virtuelle Mitarbeiter:innen."
Dr. Martin Gruber-Risak ist ao. Universitätsprofessor amInstitut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien und berät nebenArbeitnehmer:inneninteressenvertretungen insbesondere die EuropäischeKommission im Bereich des Arbeitsrechts.

最近チェックした商品