Licht. Sehen. Gestalten. : Lichttechnische und wahrnehmungspsychologische Grundlagen für Architekten und Lichtdesigner (Neuaufl. 2014. X, 482 S. 600 col. ill. 235 mm)

個数:

Licht. Sehen. Gestalten. : Lichttechnische und wahrnehmungspsychologische Grundlagen für Architekten und Lichtdesigner (Neuaufl. 2014. X, 482 S. 600 col. ill. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990436585

Full Description

Eine effiziente, ökonomische und ökologische Lichtgestaltung ist integraler Bestandteil eines gelungenen Neubaus sowie der Altbausanierung. Praktiker, die sich für Lichttechnik und Wahrnehmungspsychologie interessieren, mussten bisher in beiden Spezialgebieten recherchieren. Mit „Licht.Sehen.Gestalten" verbindet der Autor beide Themenbereiche in einem Buch.

Dr. Walter Witting, jahrelanger Mitarbeiter von Professor Bartenbach, sammelte über Jahrzehnte Erfahrung auf beiden Gebieten. Das Know-how von Bartenbach bietet eine innovative und praxistaugliche Lösungskompetenz, die Eingang in dieses Handbuch findet: Es bietet Grundlagenwissen für Architekten, Lichtplaner, Designer sowie für verwandte Berufe wie Set-Designer, Verkehrsplaner, Mediziner und Psychologen und wendet sich gleichermaßen an Studierende derartiger Fachrichtungen.

Die vorliegende Auflage wurde von Walter Witting komplett überarbeitet, korrigiert und durch weitere Illustrationen ergänzt. Neu hinzugekommen ist das Kapitel über „Das Phänomen Farbe". Die Neuauflage dieses Referenzwerkes der Lichtliteratur bietet somit noch mehr lichttechnisches und wahrnehmungspsychologisches Wissen über den Umgang mit dem immateriellen Baustoff Licht.

Contents

Licht und Leben (Warm up), Licht und Physik (Lichttechnische Grundlagen), Licht und Auge (Psychophysiologie der Sehfunktionen), Licht und Wahrnehmung (Interpretative visuelle Apperzeption), Das Phänomen Farbe (Physikalisches und Psychologisches). Literaturverzeichnis, Stichwortverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Epilog

Weitere Infos unter http://www.lichtundsehen.at/

最近チェックした商品