Full Description
Keine ausführliche Beschreibung für "'poeta contra doctus' Die perverse Poetologie des Schriftstellers Hermann Burger" verfügbar.
Contents
Eröffnung. - Erster Teil Vom Problem zur Methode: Das Dilemma des poeta doctus. Burgers autorpoetische Lösungsvorschläge. Harold Blooms Theorie der Dichtung. - Zweiter Teil Erkenntniskritische Zwischenrede: Diabelli erzählt ... . ›Gekretet‹. ›Getürkt‹. Zum Untertitel: ›pervers‹ - ›Poetologie‹ - ›Schriftsteller‹. - Dritter Teil Forschungsmissstand: Gesamtwerk. Die Künstliche Mutter. - Vierter Teil Die Künstliche Mutter als Künstlerroman: Die Geliebte. Die Schwester. Die Mutter. Funktionskreise des Weiblichen. Die Wahlschwester. Exkurs ›Verkehrung in Pseudonatur‹ - und zurück. »Tod in Lugano«. - Fünfter Teil ›Tutto sommato‹. - Endspielchen. - Anhang Siglen. - Texte von Hermann Burger. - Texte von Harold Bloom. - Bibliographie. - Nachlass Hermann Burger. - Literatur von Hermann Burger. - Literatur zu Hermann Burger. - Weitere Literatur. - Nachschlagewerke. - Verzeichnis der Abbildungen. - Register.