Naturwissenschaften III/IV HTL Chemie, Biotechnologie, Physik, m. Übungs-CD-ROM (2. Auflage. 2016. 424 S. 29.7 cm)

個数:

Naturwissenschaften III/IV HTL Chemie, Biotechnologie, Physik, m. Übungs-CD-ROM (2. Auflage. 2016. 424 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990338407

Description


(Text)
Anwendungen und vertiefende Betrachtungen stehen im Vordergrund. Lernen Sie die Chemie praxisbezogen und auf die organische Chemie fokussiert kennen. Machen Sie sich ein umfassendes Bild von der Biotechnologie. Die Möglichkeiten der Naturwissenschaften einerseits und ihre Grenzen andererseits einschätzen können - hier erhalten Sie das R üstzeug dafür. Entdecken Sie physikalische Phänomene und Methoden und erfahren Sie mehr über die Moderne Physik.

Der Kompetenzbereich "Chemische Technologie" aus NAWI I/II wird betont praxisbezogen auf die organische Chemie fokussiert fortgesetzt. Die Biotechnologie ist als eigener Kompetenzbereich hinzugekommen. Das Buch vermittelt ein umfassendes Bild dieser Disziplin.
Der Kompetenzbereich "Naturwissenschaften, Umwelt und Gesellschaft" verlangt den Jugendlichen vermehrt die hohen Kompetenzstufen des Bewertens und Anwendens ab und vermittelt auch die geforderte staatsbürgerliche Erziehung. Das Ziel ist die Mündigkeit, die sich daraus ergibt, dass die Mündigen die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Naturwissenschaften einerseits und ihre Grenzen andererseits einschätzen können.
Im Kompetenzbereich "Physikalische Phänomene und Methoden" wird neben der Mechanik, den Schwingungen und Wellenoptik, der Thermodynamik und der Elektrodynamik besonders auf den Bereich Moderne Physik eingegangen. Dabei werden grundsätzlich neue Konzepte und Modelle für das Naturverständnis vorgestellt.

Aus dem Inhalt:

A Kompetenzbereich "Chemische Technologie"

Fossile Rohstoffe
Petrochemie - Kohlenwasserstoffe
Halogenkohlenwasserstoffe
Alkohole - Phenole - Ether
Aldehyde und Ketone
Carbonsäuren und Carbonsäureester
Organische Stickstoffverbindungen
Makromolekulare Substanzen
Wasch- und Reinigungsmittel
Farbstoffe
Pharmazeutika - Drogen - Doping

B Kompetenzbereich "Biotechnologie"

Grundlagen der Biochemie und Ernährung
Molekulare Grundlagen der Zelle und Genetik
Stoffwechselprozesse
Mikrobiologie
Biotechnologische Verfahrenstechnik

C Kompetenzbereich "Naturwissenschaften, Umwelt und Gesellschaft"

Fossile und erneuerbare Energieträger
Halogenkohlenwasserstoffe
Kunststoffe
Suchtmittel und Gesellschaft
Lebensmittel
Strahlenbelastung und Nanotechnologie

D Kompetenzbereich "Physikalische Phänomene und Methoden"

Mechanik
Schwingungen und Wellen
Thermodynamik
Elektrodynamik
Moderne Physik

Antworten

最近チェックした商品