Description
(Text)
Mit diesem Band werden Sie Ihre Schüler/innen auf eine spannende Art hervorragend auf das Berufsleben vorbereiten, nämlich in Form von Case Studies. Bis jetzt wurde mit Case
Studies nur an Universitäten gearbeitet - nun wird diese erprobte Lehrmethode den Unterricht an berufsbildenden h öheren Schulen bereichern!
Die Schüler/-innen setzen sich im Rahmen von drei Case Studies mit verschiedenen Situationen folgender Unternehmen auseinander und werden sodann mit Arbeitsaufträgen betraut:
eines Gemischtwarenhandels: Bio Laden e. U.
einer Tischlerei: Nobelspan e. U.
eines Seilbahnunternehmens: Tiroler Bergbahnen GmbH
Das Besondere auf einen Blick
Schritt für Schritt durch die Fallstudie - strukturiert und koordiniert!
Heraustrennbare, praxisnah gestaltete Arbeitsunterlagen (Belege, To-do-Listen ...)
Bewusst stichwortartig verfasste Arbeitsaufträge wie im betrieblichen Alltag!
Flexible Gestaltung der Arbeitssequenzen möglich
Daten für rechenintensive Aufgaben auch elektronisch verfügbar
Computerunterstütztes Lösen der Fälle möglich, aber frei wählbar
Ihr Plus
Lehrer/-innen-Begleitheft zur Moderation der Case Studies: Bearbeitungsschritte der Case Studies, Wegweiser mit näheren
Beschreibungen für jeden Arbeitsauftrag, didaktische Hinweise, zusätzliche Arbeitsaufträge sowie die Musterlösung als wertvolle Unterstützung!
Case-Studies-Seminare werden für Sie von den Autoren Mag. Carla Jarosch-Frötscher und Mag. Hubert Deutschmann angeboten. Nähere Informationen unter www.wipäd-fortbildung.at