Description
(Table of content)
Aus dem Inhalt
3. Semester
Aufgaben und Grundlagen der Geschichtswissenschaft (Quellen - Methoden)
Orientierung in der Zeit (Historische Kulturräume - Epochen und andere Möglichkeiten der Gliederung) - Frühe (vor)staatliche Organisationsformen menschlichen Zusammenlebens (Frühe Hochkulturen - Griechische Poleis - Res Publica in Rom - Feudalismus)
Änderung des Welt- und Menschenbildes zu Beginn der Neuzeit (Das Zeitalter der Entdeckungen - Humanismus - Renaissance - Reformation und ihre Folgen)
4. Semester
Historische Entwicklungen zwischen Absolutismus und Aufklärung (Umbrüche, Revolutionen, Grund- und Menschenrechte)
Entwicklung des modernen Staates
Grundlagen und Aufgaben des Staates - Verfassungsprinzipien
Moderne Demokratie am Beispiel Österreich (Wahlrecht - Möglichkeiten und Formen der Partizipation - Politische Parteien und andere Akteure)