Wechselwirkungen zwischen Mensch und Gesellschaft (Gesundheit, Mensch, Gesellschaft Bd.15) (3., erw. u. überarb. Aufl. 2016. 448 S. 213 mm)

個数:

Wechselwirkungen zwischen Mensch und Gesellschaft (Gesundheit, Mensch, Gesellschaft Bd.15) (3., erw. u. überarb. Aufl. 2016. 448 S. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990332443

Description


(Text)
In diesem Band 15 der Schriftenreihe "Gesundheit - Mensch - Gesellschaft" behandelt der Autor in 15 unterschiedlich umfangreichen Kapiteln Hauptfragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen. Dem Grundaufbau der ersten Auflage folgend, werden in dieser stark erweiterten dritten Auflage zentrale Themen der Soziologie zukunftsorientiert und kritisch behandelt.

Ausgangspunkt sind die (sozialen) Probleme der Menschen. Dem folgen Überlegungen zum Phänomen "Gesellschaft". Anschließend beantwortet der Autor die 12 Fragen, die Armin Pongs 24 Experten in seinem Buch "In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?" gestellt hat, in sehr persönlicher Weise. Danach werden die Schwierigkeiten, Gesellschaften zu studieren, die Hauptanalyseansätze der Gesellschaft und der Stufenbau des wissenschaftlichen Erkennens dargestellt. Vier Auffassungen von Geschichte der Soziologie werden behandelt und auf die Möglichkeit, die Soziologie zu einer Zentralwissenschaft der Sozialwissenschaften auszubauen, wird eingegangen.

Kern des Buches ist die Darstellung der Allgemeinen Soziologie, wobei der Autor personenbezogene Aspekte (vor allem Person, Gruppe, Gesellschaft), verhaltensbe-zogene Aspekte (vor allem Rollen, Institutionen und Kultur) und werte- und integrationsbezogene Aspekte der Gesellschaft (vor allem Werte, sozialen Wandel und Mobilität, soziale Kontrolle und abweichendes Verhalten und die sozio-kulturelle Integration) behandelt. Je ein umfangreiches Kapitel behandelt die Speziellen Soziologien und die Methoden der Empirischen Sozialforschung. Wiederholungsfragen, eine Zusammenfassung und ein Literaturverzeichnis ergänzen das Buch.

最近チェックした商品