Nowodewitschi 1979 : Autobiografischer Roman im Europa zwischen Ost und West (2022. 550 S.)

個数:

Nowodewitschi 1979 : Autobiografischer Roman im Europa zwischen Ost und West (2022. 550 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990295410

Description


(Text)
Ein herzzerreißender Abschied am Bahnhof. Vater muss in den Krieg an die Ostfront. Er fällt 1944 in russische Kriegsgefangenschaft und stirbt im selben Jahr in Novosibirsk im Lager. Die glückliche Zeit der Familie ist vorbei. Aber Hans hat Glück. Er absolviert das Gymnasium im Zisterzienserkloster, geht an die juridische Fakultät in Innsbruck und wird Richter in Bregenz. Mit seiner fünfköpfigen Familie übersiedelt er nach Wien und tritt in die Sektion des Auslandskulturdienstes ein. Weil er Härteposten bevorzugt, wird er dem Österreichischen Kulturinstitut in Warschau zugeteilt, das er bald leitet, und 1974 wird er an die Österreichische Botschaft nach Moskau versetzt. Nach Wien ins Außenministerium zurückgekehrt wird er 1985 vom Bundesminister Heinz Fischer als Sektionschef mit der Reform der Bundesmuseen und 1993 von Bundesminister Erhard Busek mit der Leitung der Österreichischen Nationalbibliothek betraut. Kardinal Schönborn überträgt Marte die ehrenamtliche Leitung der Stiftung Pro Oriente.
(Author portrait)
Johann Marte wurde am 2. Mai 1935 in Feldkirch geboren und startete seine berufliche Karriere als Richter in seiner Heimat. Nach einem kurzen Aufenthalt in Wien wurde er Leiter des Österreichischen Kulturinstituts Warschau und anschließend der Kulturabteilung an der österreichischen Botschaft in Moskau. Zurück in Österreich war er ab 1983 Sektionschef im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, 1993-2001 Generaldirektor der Österreichischen Nationalbibliothek und von 2000 bis 2018 Präsident der Stiftung Pro Oriente.

最近チェックした商品