Ernährung und Gesundheit : Biologische Landwirtschaft versus Agrarindustrie (Edition Quer denken 16) (2021. 150 S. 22 cm)

個数:

Ernährung und Gesundheit : Biologische Landwirtschaft versus Agrarindustrie (Edition Quer denken 16) (2021. 150 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990294819

Description


(Text)
Lebensmittel sind viel mehr als eine Ware! Wenn es stimmt, dass eine gesunde Ernährung der zentrale Faktor für die Gesundheit von Menschen und auch Tieren ist, dann wäre dieses Ziel der Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Bedingungen, unter denen die Nahrungsmittel, die wir zu uns nehmen, produziert und verarbeitet werden. Das Versprechen der Moderne - die Verbesserung der Lebensbedingungen durch neue Technologien und die steigende ökonomische Kontrolle über Natur und Gesellschaft - hat die Agrar- und Ernährungswirtschaft zu unglaublichen Produktivitätssteigerungen motiviert. Zugleich sind wir aber auch mit Naturzerstörung, Klimawandel, Höfesterben und chronischen Krankheiten konfrontiert. Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Landwirtschaft, der Lebensmittelproduktion und der menschlichen wie tierischen Gesundheit erfordern daher eine gesamtökologische Sichtweise und eine grundlegende Wende hin zu einer regenerativen Form der Landwirtschaft.
(Author portrait)
Grassberger, MartinMartin Grassberger: Facharzt für Gerichtsmedizin, lehrt unter anderem an der Universität Wien und der Sigmund-Freud-Universität Wien. Er ist Autor zahlreicher Publikationen, landwirtschaftlicher Facharbeiter und betreibt in Niederösterreich regenerativökologischen Gartenbau. Sein Buch Das leise Sterben wurde Wissenschaftsbuch des Jahres 2020 in der Kategorie Naturwissenschaft/Technik.Penker, MarianneMarianne Penker: Professur für Landsoziologie und ländliche Entwicklung an der BOKU Wien. Ihre empirische Arbeit erfolgt in inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten, unterstützt durch Methoden zur Wissensintegration. Dabei legt sie den Fokus auf die Bezüge zwischen gesellschaftlichen und ökologischen Systemen und Fragen der ländlichen Entwicklung aus einer sozio-institutionellen Perspektive.Groß, Horst PeterHorst Peter Groß: Philosoph, Unternehmensberater, Leiter des Instituts zur Förderung von Wissenschaft und Forschung der Kärntner Sparkasse AG. Er war Mitglied des Universitätsbeirats und Vorsitzender des Universitätsrats der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Seit 1995 Präsident des Universitäts.clubWissenschaftsverein Kärnten, der den Wissenschaftspreis der Österreich Deutschland Gesellschaft erhielt. Er ist u. a. Herausgeber der "Edition Kunst

最近チェックした商品