Europa Erlesen Rijeka (Europa Erlesen) (2020. 250 S. 16 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Europa Erlesen Rijeka (Europa Erlesen) (2020. 250 S. 16 cm)

  • ウェブストア価格 ¥3,825(本体¥3,478)
  • WIESER(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 14.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 68pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990293904

Description


(Text)
Reka, Rijeka, Fiume: Die Stadt in der Kvarner-Bucht, Schnittstelle, Promenade, Großer Bahnhof für Kulturen. Hier beginnt der Süden. Rijeka, Stadt am Meer, Stadt am Fluss, Stadt als Fluss. Fiume! Rijeka! Liburnisch, histrisch, römisch, slawisch, österreich-ungarisch, italienisch, jugoslawisch, kroatisch ... europäisch. Mondän, morbid, charmant: Industrieruinen erzählen die Zäsuren des 20. Jahrhunderts, während Wellnessresorts die Sommerfrische wiederbeleben.Reka, Rijeka, Fiume. Kostbar erlesen, Europa erlesen.
(Author portrait)
Dienes, Gerhard M.Gerhard M. Dienes, geboren 1953 in Graz, ist Historiker am Universalmuseum Joanneum. Kurator von über 90 Ausstellungen im In- und Ausland, ca. 150 Publikationen zur Stadt-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte sowie zur Geschichte des Alpen-Adria-Raumes. Herausgeber/Mitherausgeber u.a. von "e la nave va ... Die Schiffe von Triest", 1997, "Einmal Wien-Triest. Das Südbahn-Lesebuch", 2007, "Sehnsucht nach dem Süden", 2016 sowie des Bandes "Graz" (2003) in der Reihe Europa Erlesen.Dubrovic, ErvinErvin Dubrovic, geboren 1957 in Rijeka, studierte Kunstgeschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Universität Zagreb und ist Direktor des Stadtmuseums von Rijeka. Zur Emigration aus Mitteleuropa nach Amerika kuratierte er die Ausstellung "Merika", die 2008-2009 im Stadtmuseum Rijeka und 2012 im Ellis Island Immigration Museum New York gezeigt wurde. Er ist Autor zahlreicher Monographien zu zeitgenössischen Künstlern sowie zur Kulturgeschichte der Stadt, zuletzt "Rijeka - South Pole of Central Europe" (2018).Erstic, MarijanaMarijana Erstic, Ao. Prof. für deutschsprachige Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Split in Kroatien. Davor Projektleiterin einer internationalen DFG-Tagung über "100 Jahre nach Fiume - Gespräche über Gabriele D'Annunzio" im Deutsch-italienischen Zentrum für europäische Exzellenz Villa Vigoni in Loveno di Menaggio in Italien, ferner Privatdozentin, Lecturer und DFG-Projektmitarbeiterin an der Universität Siegen. Habilitation in Siegen über "Ein Jahrhundert der Verunsicherung: Medienkomparatistische Analysen" (Publikation: Siegen 2017) und "Paragone 1900. Studien zum Futurismus" (Publikation: Siegen 2018). Davor Promotion (2006) und Magisterabschluss (1999) an der Universität Siegen. Aktuellste Monographie: "Dubrovnik intermedial. Zwischen Idyll und Katastrophe" (Siegen 2020). Bereits im Wieser Verlag erschienen: "Europa Erlesen Zagreb" (2001). - www.marijanaerstic.comFischer, GeroGero Fischer, geboren 1939 in Hagen. Besuch eines humanistischen Gymnasiums. Studium der Germanistik und Romanistik. 25 Jahre Forschung und Entwicklung bei einem industriellen Großunternehmen, automatische Lexikografie, Datenbanksysteme, künstliche Intelligenz. Herausgeber eines Buches über Datenbanksysteme und natürliche Sprache im K. G. Saur Verlag. Studien- und Forschungsaufenthalt in den USA an der Carnegie-Mellon-Universitat in Pittsburgh und an einer Forschungseinrichtung in Princeton. Studium der Slawistik. In der Reihe Europa Erlesen Herausgeber der Bände "Slawonien" (2005) sowie gemeinsam mit Milos Okuka "Terra Bosna" (2002), "Kvarner" (2007), "Mostar" (2008) und "Vojvodina" (2009). Zahlreiche Übersetzungen im Wieser Verlag, zuletzt erschienen: Miroslav Krleza: "Die Fahnen" (2016, gemeinsam mit Silvija Hinzmann)

最近チェックした商品