"1968" in Österreich : Aufbruch und Scheitern? (wieser · wissenschaft) (2018. 188 S. 23 cm)

個数:

"1968" in Österreich : Aufbruch und Scheitern? (wieser · wissenschaft) (2018. 188 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990293126

Description


(Text)
Der 22. Kongress der Österreichischen Kulturvereinigung ist ein Versuch, die Chiffre "1968" - im Besonderen mit Blick auf Österreich - zu entschlüsseln. Ein zeitnahes Gedenkjahr zu "begehen", ist immer eine Gratwanderung zwischen Mythos-Pflege und vergleichender Rekonstruktion, eine Orientierung zwischen Anekdoten und Fakten.Wertvolle Auseinandersetzungen mit der eigenen Lebensgeschichte aus dem Fokus von "1968" stehen gleichberechtigt neben Faktensammlungen aus dem Blickpunkt der Rechtswissenschaft, Politik(wissenschaft), Zeitgeschichte, Sozialgeschichte, Erwachsenenbildung, Frauen- und Geschlechterforschung, Religionswissenschaft wie auch der Kunst und Kultur.Die einzelnen Artikel widerspiegeln - zusammengenommen - einen seriösen Diskurs mit einem zur Polarisierung verführenden Thema: "Mailüfterl" oder Zäsur? In allen Gesellschaftsbereichen oder vor allem bei den "sensiblen Kulturschaffenden"? Und vor allem: Was ist davon geblieben?Das Ergebnis des Kongresses dokumentiert in zehn Beiträgen ein kühnes Unterfangen mit veritablem Ergebnis.
(Author portrait)
Maria Dippelreiter, Studium in Wien und Graz (Lehramt für Höhere Schulen: Pädagogik/Psychologie/Philosophie und Deutsch); Arbeitsschwerpunkt im Bildungsministerium: Literacy/Leseförderung.Michael Dippelreiter, Historiker, befasst sich hauptsächlich mit den Themen österreichische und regionale Zeitgeschichte, Bildungsgeschichte sowie Geschichte der Bukowina.

最近チェックした商品