Primoz Trubar : Romanisierte Biografie. Vorwort von Bischof Michael Bünker (wtb Wieser Taschenbuch .34) (2018. 350 S. 20.5 cm)

個数:

Primoz Trubar : Romanisierte Biografie. Vorwort von Bischof Michael Bünker (wtb Wieser Taschenbuch .34) (2018. 350 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990292679

Description


(Text)
Wir müssen Kultur schaffen,Kultur kann aber nur mit dem Buch geschaffen werden.(Primoz Trubar in: "Eni dolgi predguvori" / "Eine lange Vorrede")Primoz Trubar oder Primus Truber (1508-1586), geboren in Unterkrain, studierte in Rijeka, Triest, Salzburg und auch in Wien. Zu diesen freiwilligen Aufenthalten in der Fremde kam das Schicksal der Verbannung, der Flucht und Vertreibung durch die tiefgreifende Gegenreformation in Slowenien. Durch dieses am eigenen Leib erfahrene Geschick war es ihm ein Anliegen, für die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt nicht nur in seiner slowenischen Heimat, sondern in ganz Europa einzutreten. Gesellschaftliche Diversität führte für ihn nicht zu einem unverbindlichen Relativismus. Aufgrund seiner evangelischen Überzeugungen wusste er sich in der pluralen Welt eindeutig auf die Seite derer gestellt, die marginalisiert sind, die um ihre Rechte als Minderheiten zu kämpfen haben, die die Solidarität aller brauchen. Primoz Trubar hat eine große Zahl von Druckschriften hinterlassen. Darunter befindet sich das erste Buch in slowenischer Sprache, der "Catechismus in der Windischen Sprach", der 1550 in Tübingen gedruckt wurde. Der Untertitel ist slowenisch: "Anu kratku Poduuzhene skaterim vsaki zhlouik more nebu pryti", auf Deutsch: "Eine kurze Anleitung, mit welchem jeder Mensch in den Himmel kommen kann". So wurde er zum Schöpfer der slowenischen Schriftsprache, was die Republik Slowenien bis heute würdigt, indem sie sein Portrait auf die Rückseite der 2-Euro-Münze prägt und - obwohl die Evangelischen in Slowenien zahlenmäßig eine kleine Minderheit sind - als einziges Land in Europa den Reformationstag (31. Oktober) als Nationalfeiertag begeht.(Aus dem Vorwort von Bischof Michael Bünker)
(Author portrait)
Joze Javorsek: Geboren 1920 in Velike Lasce, gestorben 1990 in Ljubljana. 1941-1945 Teilnahme am Volksbefreiungskampf in Slowenien; Studium der vergleichenden Literatur in Paris/Sorbonne und der Dramaturgie in Ljubljana; Direktor von Radio Ljubljana; Sekretär des Präsidenten der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Publizierte mehrere Gedichtbände, zahlreiche Dramen, Romane, Essays und Polemiken.

最近チェックした商品