Filio ist nicht daheim : Roman (Slowenische Bibliothek) (2020. 300 S. 21 cm)

個数:

Filio ist nicht daheim : Roman (Slowenische Bibliothek) (2020. 300 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990292617

Description


(Text)
Der wortgewaltige Roman "Filio ist nicht daheim" zählt wahrscheinlich zu den außergewöhnlichsten slowenischen Werken überhaupt. Die üppige poetische Sprache, der reiche Symbolismus und der sensible Blick der Autorin für alles Erotische und Sexuelle stechen deshalb so heraus, weil sie damit eine Anti-Utopi zeichnet, die einem Bestiarium des Wahnsinns ähnelt. Die Fabelwesen hier sind raubtierhafte Menschen, die ihr totalitäres Regime über systematische Vergewaltigung regeln. Die Männer der unteren Stadt sind die absoluten Herrscher einer Insel, die wie eine Strafkolonie für Frauen wirkt. Und doch scheint alles so vertraut und alltäglich zu sein, so unbeschwert natürlich - dass sich das Buch eigentlich wie ein trojanisches Pferd im Gedanken der Unterdrückung liest: Es sprengt von innen heraus.
(Author portrait)
Berta Bojetu, auch Berta Bojetu Boeta, wurde 1946 in Maribor geboren. Sie studierte Slawistik und unterrichtete einige Jahre, daraufhin besuchte sie die Akademie für Theater, Regie, Film und Fernsehen (AGRFT) in Ljubljana. 15 Jahre spielte sie am Puppentheater Ljubljana. 1979 veröffentlichte sie den Gedichtband "Zabon" (Der große Frosch), darauf folgte 1988 der Band "Besede iz hise Karlstein" (Worte aus dem Hause Karlstein), der aus ihrem Drama "Pogovor v hisi Karlstein" (Gespräch im Hause Karlstein) entstand. 1990 folgte ihr Roman "Filio ni doma" (Filio ist nicht daheim), 1995 erschien dann "Pticja Hisa" (Das Vogelhaus), beide Romane im Original bei Wieser. Die Romane leben stark von der poetischen Sprache ihrer Gedichte. 1995 schrieb sie auch den noch unveröffentlichten Roman "Sira" (Die Weite) und im selben Jahre erschien ihr Drama für Kinder "Gremo k babici - Osama" (Wir gehen zur Oma - Osama). Berta Bojetu starb am 16. März 1997 in Ljubljana.

最近チェックした商品