Nur noch Utopien sind realistisch : Perpektiven und Wahrnehmungen für eine solidarische Gesellschaft. Oskar Negt im Gespräch mit Peter Kaiser (Gehört Gelesen Bd.11) (2014. 120 S. 22 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Nur noch Utopien sind realistisch : Perpektiven und Wahrnehmungen für eine solidarische Gesellschaft. Oskar Negt im Gespräch mit Peter Kaiser (Gehört Gelesen Bd.11) (2014. 120 S. 22 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,951(本体¥4,501)
  • WIESER(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 19.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 225pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783990290996

Description


(Text)
Utopien zählen zu den wesentlichsten Kraftquellen jeder Emanzipationsbewegung. Sie entspringen der Empörung über unerträgliche Zustände und öffnen den Blick auf ein gerechtes Gemeinwesen. In ihnen ist die Hoffnung auf Veränderung angelegt, die nur gelingt, wenn aufgeklärtes Denken und politische Urteilskraft zum Zuge kommen. Utopien seien, so Oskar Negt, ein "Antidepressivum". Doch die realen Marktbedingungen und politischen Wegweisungen der "Tatsachenmenschen", die er als Verursacher der gegenwärtigen Gesellschaftskrise betrachtet, würden ihn selbst zeitweise in die Nähe von Depressionen bringen!
(Extract)
Es ist natürlich so, dass ich mir Gedanken mache über das, was überhaupt Wirklichkeit ist. Es ist ja nicht so, dass die Utopien diese finanzielle Katastrophe herbeigeführt haben, sondern es sind Realpolitiker auf allen Ebenen, die diese Katastrophe mit dem Finanzsystem erzeugt haben. Und daraus ergibt sich für mich die Überlegung, was ist hier Wirklichkeit? Ist das eine Wirklichkeit oder gibt es einfach die Phantasien."Das Leben wird weiterhin ungerecht beginnen und es wird weiterhin ungerecht enden. Dafür, dass es dazwischen einigermaßen gerecht zugeht - dafür stritten Leute wie August Bebel; und dafür streiten Leute wie Oskar Negt."Heribert Prantl
(Author portrait)
Oskar Negt, geboren 1934 in Ostpreußen, ist ein deutscher Sozialphilosoph und gilt als einer der führenden Denker der "Kritischen Theorie". Seit 1970 ist Negt Professor für Soziologie in Hannover. In den 1980er Jahren verstärkte er die Untersuchungen zur Gesellschaftsreform. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit wandte er sich immer wieder tagespolitischen Themen zu. Negt ist mit der Gewerkschaftsbewegung eng verbunden - beispielhaft seien die Schriften Gewerkschaften - wohin?, erschien im Jahr 2007, sowie die didaktischen Handreichungen für die Arbeiterbildung Soziologische Phantasien und exemplarisches Lernen (1971) erwähnt. Aus der 1972 begonnenen langjährigen Kooperation mit dem Schriftsteller Alexander Kluge entstanden zahlreiche Gemeinschaftswerke wie Öffentlichkeit und Erfahrung (1972), Geschichte und Eigensinn (1981) sowie das Buch Maßverhältnisse des Politischen (1992). Im Jahre 2001 veröffentlichten die beiden die zweibändige Werksammlung Der unterschätzte Mensch. Darüber hinaus folgten bis 2010 nahezu 50 Fernsehdialoge mit Kluge.

最近チェックした商品