Café Olympia : Erzählungen (2013. 140 S. m. Fotos. 19.5 cm)

個数:

Café Olympia : Erzählungen (2013. 140 S. m. Fotos. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990290491

Description


(Short description)
Günther Freitags versammelt in seinem Prosaband 'Café Olympia' Texte und Fotos zur aktuellen Lage Griechenlands. Im Zentrum der Miniaturen stehen reale Figuren, die unter dem Einfluss der allgegenwärtigen Krise rasch eine absurde Wandlung erfahren, welche als Spiegelbild des für weite Bevölkerungsschichten unheilvollen Zusammenspiels von rücksichtslosen Finanzmärkten, korrupter Politik und der Verantwortungslosigkeit des Einzelnen fungiert.
(Text)
Nach dem Roman "Brendels Fantasie", mit dem Elke Heidenreich ihre Musikbücher-Edition bei C. Bertelsmann begann, versammelt Günther Freitags Prosaband "Café Olympia" Texte und Fotos zur aktuellen Lage Griechenlands. Im Zentrum der Miniaturen stehen reale Figuren, die unter dem Einfluss der allgegenwärtigen Krise rasch eine absurde Wandlung erfahren, welche als Spiegelbild des für weite Bevölkerungsschichten unheilvollen Zusammenspiels von rücksichtslosen Finanzmärkten, korrupter Politik und der Verantwortungslosigkeit des Einzelnen fungiert.
(Extract)
Deutscher?, fragte einer der Alten vom Nebentisch. Österreicher, sagte Rotter rasch, weil er den feindseligen Unterton in der Stimme des Alten sofort bemerkt hatte. Das sei dasselbe, meinte der. Er habe lange in Deutschland gelebt und sei in dieser Zeit bloß ausgenutzt worden. Jahrelang habe er für die Deutschen geschuftet und sei so arm auf die Insel zurückgekehrt, wie er sie verlassen habe. Er kenne keinen, dem es besser als ihm ergangen sei. Vor siebzig Jahren hätten ihnen die Deutschen ihre Panzer und Flugzeuge geschickt, heute schickten sie ihre Konzerne, denen die korrupten Politiker Dinge abkauften, die kein Mensch benötige. Und was wollen Sie uns verkaufen?, fragte er nach einer kurzen Pause, in der er den Übrigen wohl seine Abrechnung mit den Deutschen übersetzt hatte.Ich schreibe ein Buch!Sie schreiben ein Buch, wiederholte der Alte und sah Rotter fassungslos an. Sind Sie unglücklich verliebt?, fragte er dann. Als Rotter lachend verneinte, dachte er laut darüber nach, was denn außer einer unerwiderten Liebe einen Menschen dazu veranlassen könne, ein Buch zu schreiben, wo doch alles längst niedergeschrieben sei...
(Author portrait)
Günther Freitag wurde 1952 in Feldkirch/Vorarlberg geboren und lebt heute in Leoben. Er schrieb Hörspiele für den ORF, die Theaterstücke Drei Traumkongruenzen (UA 1990 Forum Stadtpark Theater Graz) und Rost (UA 2010 Stadttheater Leoben) sowie zahlreiche Romane, darunter bei Wieser Piazza. Trieste (2006) und Bienenkrieg (2008). Als erster Band der Edition Elke Heidenreich bei C. Bertelsmann erschien 2009 "Brendels Fantasie".

最近チェックした商品