Michael Goldgruber - Traum.Land : Katalog zur Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich (artedition | Verlag Bibliothek der Provinz) (1. Aufl. 2020. 96 S. zahlr. Abb.: vierf. 26 cm)

個数:

Michael Goldgruber - Traum.Land : Katalog zur Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich (artedition | Verlag Bibliothek der Provinz) (1. Aufl. 2020. 96 S. zahlr. Abb.: vierf. 26 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990289143

Description


(Text)
[Katalog zur Ausstellung Michael Goldgruber. Traum.Land, 1. Juli bis 18. Oktober 2020, Landesgalerie Niederösterreich.
Hrsg.: Christian Bauer, Günther Oberhollenzer. Mit Textbeiträgen von Michael Goldgruber, Bodo Hell, Kurt Kotrschal & Günther Oberhollenzer.]


Die Foto-und Filmarbeiten von Michael Goldgruber umkreisen den Menschen und seinen Blick auf die Natur, seinen Gang in die Landschaft. Als Wanderer und Bergsteiger, als Forscher und Künstler untersucht Goldgruber, wie sich der Mensch einen Kulturraum schafft. In der Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich und im dazu erscheinenden Kunstbuch setzt sich der Künstler vor allem mit der niederösterreichischen Natur- und Kulturlandschaft auseinander. Dafür entstehen auch zahlreiche neue Arbeiten.

So faszinieren Goldgruber die "Restmodule" so genannter Wildnis, wie sie es in Niederösterreich noch gibt - wie etwa das Gebiet Dürrenstein -, insbesondere aber auch die Übergangsgebiete von der Wildnis zur Kulturlandschaft. Diese möchte Goldgruber jenseits eines touristischen Blicks erkunden. Am Beispiel der Gebirgszüge Rax, Ötscher und den Yppsitzer Alpen umkreist er das Spannungsfeld rund um klischeehaft transportierte Begriffe wie Ursprünglichkeit, Urtümlichkeit und Urlandschaft mit fotografischen und filmischen Arbeiten. In diesem Kontext interessiert ihn auch der Wolf als Modell des wilden Tieres, der in unseren Breiten wieder heimisch wird.

Der Blick des Künstlers ist nicht der des Umweltaktivisten oder Gesellschaftskritikers, der Umweltsünden, Medialisierung oder wirtschaftliche Nutzung von Natur mit erhobenem Zeigefinger anprangert. Es ist aber auch nicht der kritiklose, naive Blick eines unbedarften Wanderers, sondern vielmehr der geschärfte Blick eines leidenschaftlichen Naturmenschen und Beobachters. Goldgruber möchte uns sensibilisieren, darüber nachzudenken, wie stark die alltägliche Wahrnehmung durch den menschlichen Blick konditioniert ist, wie nachhaltig Naturräume eine kulturelle Prägung erfahren, wie vielfältig landschaftliche Kulturräume heute sein können.

Zur Personale in der Landesgalerie Niederösterreich entstand in enger Zusammenarbeit mit Michael Goldgruber ein Kunstbuch im Verlag Bibliothek der Provinz mit Texten von Bodo Hell, Kurt Kotrschal und Günther Oberhollenzer.

(Author portrait)
Goldgruber, MichaelMichael Goldgruber: geboren 1965 in Leoben (Steiermark), lebt und arbeitet in Wien und Etmißl (Gemeinde Thörl, Steiermark).1986-1989 Ausbildung als Fotograf bei Bernd Schilling in Wien1987-1992 außerordentlicher Hörer an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Wien2007 Staatsstipendium für bildende Kunst2012 Atelierstipendium des Bundes für die Cité internationale des arts in Paris2015 Gastkünstler im Contretype (Zentrum für zeitgenössische Fotografie) in Brüssel; "La Quatrième Image", internationaler Preis für künstlerische Fotografie, vergeben in ParisSeit 1988 Einzelausstellungen u. a. in Wien, Graz, Linz, Mürzzuschlag, Berlin, Pula, Labin, Zürich, Paris, Brüssel und New York, Gruppenausstellungen u. a. in Wien, Graz, Linz, Berlin, Stuttgart, Zürich, Paris, Mexiko-Stadt, Santiago de Chile, Havanna, Moskau, Nischni Nowgorod, Schanghai, Bukarest, Sofia, Sarajevo, Belgrad, Zagreb, Athen und Bologna.

最近チェックした商品