Reinhold Rebhandl - Schatzkästlein Österreich : 43 Bilder (artedition | Verlag Bibliothek der Provinz) (1. Aufl. 2019. 104 S. überw. Abb. 23 x 30 cm)

個数:

Reinhold Rebhandl - Schatzkästlein Österreich : 43 Bilder (artedition | Verlag Bibliothek der Provinz) (1. Aufl. 2019. 104 S. überw. Abb. 23 x 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783990288160

Description


(Text)
Berge, Seen, Landschaft, Kirchen, Denkmäler, Schlösser und Wahrzeichen. Die Fotografien präsentieren das Land von seiner schönsten Seite. Reinhold Rebhandl eignet sich diese Bilder an, fotografiert aus Büchern der 60er, 70er und 80er-Jahre und bearbeitet die SW-Abzüge mit Acrylfarbe. Weiß, Schwarz und verschiedene Grautöne werden meist in einer unscharfen Geometrie, dann wieder lasierend oder gestisch pastos aufgetragen. Die Bilder werden überdeckt, bemalt. Das eigentliche Bildmotiv verschwindet aber nie zur Gänze, es lässt sich erahnen und rekonstruieren.Die Intention der Fotografien, Österreich in Hochglanz zu präsentieren, die schönsten Orte für internationales und heimisches Publikum zu inszenieren, wird durch die Bemalung und die vorherrschenden Grautöne unterminiert. Die Stimmung bleibt ambivalent. "Schatzkästlein Österreich" stellt keine direkten Fragen zu nationaler oder regionaler Identität, hinterfragt jedoch die - ästhetischen - Mechanismen eines medial präsentierten und produzierten Abbilds eines Landes.Im Kontext mit anderen Arbeiten Rebhandls bietet "Schatzkästlein Österreich" eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff Heimat und den damit einhergehenden Inszenierungen und Projektionen.In ihrem Text "Dem Bild ein Bild abringen" bezieht sich Manisha Jothady auf den kunsttheoretischen Kontext und verknüpft die Art und Weise der Bildfindung Rebhandls mit Beispielen aus der Kunstgeschichte.
(Author portrait)
Rebhandl, Reinhold1957 geboren in Steyr; 1977-84 Studium der Geschichte an der Universität Wien, Studien an der Akademie der bildenden Künste in Wien (Malerei und Bildnerische Erziehung); 1986-91 Mitarbeit in der Galerie Cult - Organisation von Projekten und Ausstellungen im In- und Ausland; 1997-2001 Leitung der Kunsthalle.tmpSteyr (mit Walter Ebenhofer); 1997-2003 Vizepräsident der Künstlervereinigung Maerz in Linz; 2007 Preis beim 30. Österreichischen Grafikwettbewerb Innsbruck.

最近チェックした商品