Anders günstig - Wohnbau sozialintegrativ (2017. 150 S. zahlr. farb. Abb., graph. Darst.. 24 cm)

個数:

Anders günstig - Wohnbau sozialintegrativ (2017. 150 S. zahlr. farb. Abb., graph. Darst.. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990287118

Description


(Text)
Als Reaktion auf die Wohn.Chance.NÖ wurde im Jahr 2016 an der Architekturfakultät der TU Wien das Entwerfen Anders Günstig durchgeführt. Vorliegende Publikation versammelt die alternativen Entwürfe von Studierenden für sozialintegrativen Wohnbau an fünf Standorten (Ardagger, Gmünd, Großmugl, Semmering und Waidhofen an der Ybbs), aber auch Beiträge, in denen Fragen der Integration, des gemeinschaftlichen Wohnens, der Kostenreduktion und der Aktivierung von Leerstand diskutiert werden.

Der Band stellt einen kritischen Beitrag zur gegenwärtigen Debatte um kostengünstigen Wohnbau dar. Er distanziert sich von der Einführung von neuen minderwertigen 'Billigwohnschienen' im sozialen Wohnbau und weist darauf hin, dass im sozialen Wohnbau auch Förderungen zu sozialintegrativer Infrastruktur notwendig sind. Plädiert wird für eine zivilgesellschaftliche Initiative gegenüber offenerer Wohnungspolitik, aber auch für eine Verteilung der Mittel und Entscheidungen nach unten.
(Author portrait)
Aigner, Anita
Anita Aigner: geboren 1968, Assistenzprofessorin am Institut für Kunst und Gestaltung der Fakultät für Architektur und Raumplanung TU Wien, 1998 Dissertation, lehrt und forscht mit Schwerpunkt Architektursoziologie.

Ott-Reinisch, Irene
Irene Ott-Reinisch: geboren 1963, seit 2000 Architekturbüro in Wien, Realisierung zahlreicher Bauprojekte im In- und Ausland und Verleihung mehrerer Auszeichnungen (u.a. Österreichischer Stahlbaupreis 2015), Lehrtätigkeit an der TU Wien 2016-2017.

Rajakovics, Paul
Paul Rajakovics: geboren 1965, Architekt, Urbanist und Künstler, 2000 Dissertation, lehrt an der Abteilung Wohnbau des Instituts für Architektur und Entwerfen an der TU Wien, seit 2002 Redaktionsmitglied von "dérive".

最近チェックした商品