- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > regional history
Description
(Text)
Das historische Tirol hat wie kaum eine andere Gegend Europas eine auffallend große Vielfalt an Arbeitsgeräten hervorgebracht, bei denen es immer wieder um die Schneid geht - die fast wertlos ist, wenn die Schärfe fehlt. Die Nutzbarmachung der steilwandigen Täler wurde überhaupt erst durch scharfe Sensen und Sicheln ermöglicht; sie waren technische Voraussetzung jeglicher Bergbauernwirtschaft. Der arbeitende Mensch wurde aber auch zu allerhand Redewendungen und lebensphilosophischen Betrachtungen angeregt. Nicht nur die Sense hat Schärfe, auch der zwischenmenschliche Dialog wirkt geschärft oder bleibt stumpf.
(Hans Wielander)
(Author portrait)
de Rachewiltz, SiegfriedSiegfried de Rachewiltz: geboren 1947 in Meran, Ethnologe, Museumsleiter, Hochschullehrer, Enkel von Ezra Pound (1885-1972).Dozent am Institut für Europäische Volkskunde der Universität Innsbruck.Lebt in Südtirol, schreibt vorwiegend in Deutsch.Rauchegger, AndreasAndreas Rauchegger: geboren 1977; Kulturanthropologe, Autor.