Seeing is believing - 10 Jahre Kardinal König Kunstpreis der Erzdiözese Salzburg : Julia Haller, Kathi Hofer, Marko Lulic, Christian Mayer, Hans Schabus, Nicole Six und Paul Petritsch (2016. 112 S. vierf. Abb. 27 cm)

個数:

Seeing is believing - 10 Jahre Kardinal König Kunstpreis der Erzdiözese Salzburg : Julia Haller, Kathi Hofer, Marko Lulic, Christian Mayer, Hans Schabus, Nicole Six und Paul Petritsch (2016. 112 S. vierf. Abb. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990285916

Description


(Text)
Kunst wahrzunehmen bedeutet heute, auch Forschungsreisen ins Unbekannte zu unternehmen. Mit den Werken der sechs PreisträgerInnen des Kardinal König Kunstpreises der Erzdiözese Salzburg der Jahre 2005 bis 2015 werden solche Erkundungsstreifzüge möglich. "Seeing is believing" steht als Titel über dieser Zusammenstellung von aktuellen künstlerischen Positionen, da "Sehen" als aktiver Vorgang des Betrachters, der Betrachterin eingefordert wird. Die vorgestellten KünstlerInnen präsentieren jeweils Werkensembles und installative Arbeiten. In der ihnen eigenen spezifischen Bildsprache und künstlerischen Rhetorik formulieren sie Kommentare zu unserem gegenwärtigen Lebensgefühl: Was ist sicher und hat Bestand, wie bildet sich Veränderung ab, vermögen wir noch an Politik zu glauben, welches Gefühl haben wir für das Vergehen von Zeit, ist unser Alltag dergestalt, wie wir ihn uns wünschen? Nicht Antworten werden präsentiert, sondern Fragestellungen und Recherchen zu diesen Themen und zum künstlerischen Arbeiten in unserer Zeit.
(Author portrait)
Zuckriegl, Margitgeboren 1955 in Salzburg/Österreich, studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie an der Paris Lodron Universität Salzburg und an der Bibliotheca Hertziana in Rom, 1983 Promotion. Studienaufenthalte in den USA und an der Fundacio Antoni Tàpies in Barcelona. Kuratorin für zeitgenössische Kunst an den Salzburger Landessammlungen Rupertinum, Museum der Moderne Salzburg, Schwerpunkt Fotografie und Medien; seit 1985 Leiterin der Österreichischen Fotogalerie. 1985-1989 und 1995-1998 Mitglied im Fotobeirat des Bundesministeriums für Wissenschaft und Kunst. 1989-1994 Vorstandsmitglied der IKT(Internationale Kunstausstellungsleitertagung). 2004-2006 Lehrtätigkeit am Kunsthistorischen Institut der Paris Lodron Universität Salzburg. 2006 Preisträgerin des International Award of Photography, verliehen von craf/Spilimbergo (Italien). 2006-2010 Mitglied der Sachverständigenkommission für Altstadterhaltung und Denkmalschutz des Landes Salzburg. 2011-2014 Lektorin für Kunstgeschichte an der Kunstuniversität Mozarteum Salzburg. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen zur modernen und zeitgenössischen Kunst, speziell zur historischen und zeitgenössischen Fotografie am Museum der Moderne Salzburg, darüber hinaus umfangreiche kuratorische Tätigkeit u.a. für Villa Manin (Italien), Deichtorhallen Hamburg, Künstlerhaus Wien. Lebt in Salzburg.

最近チェックした商品