Landnahmen : Vier Versuche über eine mögliche Geopoetik (1. Aufl. 2016. 284 S. 1 Abb. 19 cm)

個数:

Landnahmen : Vier Versuche über eine mögliche Geopoetik (1. Aufl. 2016. 284 S. 1 Abb. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990284827

Description


(Text)
Es geht um die Geschichten, die die Orte, das Land, die Stätten, die Geographie etc. einem Fremden erzählen. Eine Metaphysik des Raumes, die die Menschen einer Gegend formt, hält und bisweilen auch in den Abgrund schickt.Das Wendland als Grenz- und Niemandsland einer "ehemaligen" Zweiweltengeographie von Ost und West soll in seinem Inneren die unangenehmen Reste der abendländischen Weltgestaltungsverliebtheit aufbewahren. - Das Tal der Wupper erzählt die Schöpfung neu als wild gewordene Industrialisierung; dazwischen schiebt sich das choreographische Projekt einer begabten Wirtshaustochter aus Solingen, die den Ingenieuren die Ausdauer des Poetischen vorführt. - Es verirren sich Reisende im erratischen Wegenetz im Land der Otakare (Traunviertel, Oberösterreich). Im tiefen Boden der Äcker stehend werden sie von der üppigen Jenseitigkeit des Katholizismus eingeholt, der die dort Lebenden zwingt, sich von Mal zu Mal einer rituellen Prozession anzuschließen. - Schließlich kehrt der Erzähler in seien Geburtsstadt zurück und findet dort das Fremde in Gestalt eines Großvaters, der aus dem letzten großen Krieg nicht heimgekehrt ist. Mit den Slawen des "Erlaftales", den Namensgebern der Region, und mit der Geschichte einer unabschließbaren Trauer versucht "der im Erlaftal Geborene", die verspätete Heimkehr des Großvaters zu erwirken.
(Author portrait)
Sommerfeld, PeterGeboren 1960. Studium der Musikwissenschaft und der Kunstgeschichte. Parallel Ausbildung zum Bühnentänzer und anschließend Engagement beim Tanztheater Wien bis 1987. Dann Ausflug in einen Therapeutenberuf, der bis heute als Brotberuf dient. Seit 2002 begleitendes Philosophiestudium. Dort das Schreiben (wieder?) entdeckt, weil von einigen Mentorinnen und Mentoren wiederholt mit den Sätzen konfrontiert: du kannst schreiben; du sollst publizieren. "Landnahmen", nach langem Zögern, ist ein erster Versuch.

最近チェックした商品