Grenzenlos - die Wiederkehr des Dudelsacks | Bez hranic - aneb návrat dud : Gedanken und Fakten über ein europäisches Instrument | Úvahy a fakta o jednom evropském hudebním nástroji (1. Aufl. 2014. 278 S. zahlr. Abb.: vierf., Kt., Notenbeisp. 21 x 23 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Grenzenlos - die Wiederkehr des Dudelsacks | Bez hranic - aneb návrat dud : Gedanken und Fakten über ein europäisches Instrument | Úvahy a fakta o jednom evropském hudebním nástroji (1. Aufl. 2014. 278 S. zahlr. Abb.: vierf., Kt., Notenbeisp. 21 x 23 cm)

  • ウェブストア価格 ¥6,886(本体¥6,260)
  • BIBLIOTHEK DER PROVINZ(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 28.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 310pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990284070

Description


(Text)
Ein Einblick in die Historie der Dudelsäcke in Österreich und in Böhmen
Einführung in Typologie und Terminologie dieser Instrumentengattung
Einführung in die Aufführungspraxis
Eine Menge noch nie publizierter Bilder
Geschichtliches zur Ausbreitung, der Häufigkeit und dem Aussterben der Dudelsäcke in Österreich
Viel Interessantes über die Wiederkehr des Dudelsacks nach Österreich im vorigen Jahrhundert und wer war daran »schuld«
Einige Erzählungen und Märchen aus der Welt des Dudelsacks
Vorstellung einiger der bedeutendsten Dudelsackhersteller in Tschechien
Einblick in die grenzüberschreitende tschechisch-österreichische Kulturarbeit des Vereins sunnseitn
Notensammlung mit Liedern, die auf beiden Seiten der tschechisch-österreichischen Grenze gesungen werden

Für viele Österreicher ist das Wort »Dudelsack« ein Auslöser für Gedanken an quietschenden Lärm und Männer mit Röcken. Gewiss, schottische Sackpfeifensind zusammen mit dem Kilt etwas »typisch Schottisches«, doch ein näherer Blick verrät, dass zumindest in Bezug auf die Sackpfeife hier ein Irrtum vor liegt. War denn der liebe Augustin ein schottischer Gastarbeiter?
Der Dudelsack ist vielmehr eines der weitverbreitetsten und ältesten Instrumente, er findet sich auf drei Kontinenten in unzähligen verschiedenen Formen.
Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts blieb die Bockspfeife, umgangssprachlich Dudelsack genannt, ein beliebtes Volksinstrument, für das auch Leopold Mozart komponierte.
Mit dem Aufkommen leicht zu wartender Instrumente wie der Harmonika geriet dieses Instrument jedoch bei uns in Vergessenheit. Es erhielt sich nur im benachbarten Böhmen.
Nun kehrt der Dudelsack nach einer fast zweihundertjähriger Abwesenheit wieder nach Österreich zurück.

(Author portrait)
Lughofer, RudolfOberösterreichischer DudelsackpionierWagner, Gotthard1979 Mitbegründer der Linzer StadtwerkstattInteresse an VolksmusikKulturarbeiter

最近チェックした商品