der beschriftete sessel : Autobiographische Gedichte und Texte (Österreichs Eigensinn 2) (2012. 264 S. 190 mm)

個数:

der beschriftete sessel : Autobiographische Gedichte und Texte (Österreichs Eigensinn 2) (2012. 264 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783990270028

Description


(Short description)

(Text)
ich haben ein sessel / stehn JANDL groß hinten drauf / wenn ich mal nicht wissen / sein ich's oder sein ich's nicht / ich mich nur hinsetzen müssen / und warten bis von hinten wer / kommen und mir's flüstern»if anything, my poems are my biography«, schreibt Ernst Jandl 1967 in einer kleinen Notiz aus dem Nachlass. Und ja, selbst dort, wo Jandl politisch ist (man denke an das berühmte »wien : heldenplatz«), aber auch in seinen experimentellen Gedichten (»thechdthen jahr thüdothdbahnhof«), ist er immer auch existenziell. In diesem Sinne ist diese Auswahl aus seinem Werk eine Art dichterische Autobiographie. Sie umfasst gut 40 Jahre seines Schaf- fens, von Anfang der 1950er bis in die 90er Jahre, darunter neben Klassikern auch Texte, die hier zum ersten Mal abgedruckt sind. Wer Jandl, etwa aus Anlass seines 100. Geburtstages, noch einmal neu liest, wird erkennen, die heimlichste Provinz von Weltliteratur ist das eigene Ich.
(Author portrait)
geboren 1925 in Wien, studierte Germanistik und Anglistik und arbeitete als Lehrer. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u.a. Großer Österreichischer Staatspreis und Georg-Büchner-Preis). Ernst Jandl starb 2000 in Wien.Direktor des Literaturarchivs, des Literaturmuseums, der Sammlung für Plansprachen und des Esperantomuseums der Österreichischen Nationalbibliothek und Dozent am Institut für Germanistik der Universität Wien, Ausstellungskurator und Literaturkritiker.Direktor des Literaturarchivs, des Literaturmuseums, der Sammlung für Plansprachen und des Esperantomuseums der Österreichischen Nationalbibliothek und Dozent am Institut für Germanistik der Universität Wien, Ausstellungskurator und Literaturkritiker.

最近チェックした商品