Baby-Shiatsu : mit Glücksgriffen und Zauberpunkten stark ins Leben. Freya appt mit Videos und Zusatzinfos (2. Aufl. 2022. 160 S. 60 Abb. 22 cm)

個数:

Baby-Shiatsu : mit Glücksgriffen und Zauberpunkten stark ins Leben. Freya appt mit Videos und Zusatzinfos (2. Aufl. 2022. 160 S. 60 Abb. 22 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990253465

Description


(Text)
Mit Baby-Shiatsu die erste Zeit als Familie meistern Babys mit ihren feinfühligen und feinsinnigen Empfindungen reagieren besonders gut auf Berührungen. Baby-Shiatsu ist daher eine ideale Behandlungsmethode. Wörtlich übersetzt bedeutet der japanische Begriff Shiatsu Fingerdruck. "Shi" steht für Finger, "Atsu" für Druck.Beim Baby-Shiatsu stimulieren Eltern mit sanftem Druck die noch nicht ausgereiften Energiebahnen des Kindes. Dabei gehen sie auf seine Besonderheiten, Bedürfnisse und Wünsche ein. So können sie es in seiner Entwicklung unterstützen.Die Bezeichnung Baby-Shiatsu erweckt den Eindruck, dass das Augenmerk ausschließlich auf Säuglingen liegt. Tatsächlich werden aber alle Familienmitglieder einbezogen.Auch für Mütter und Väter haben die Autorinnen Anregungen und Techniken zusammengestellt, die sie in der ersten Zeit mit Baby begleiten und ihnen Kraft schenken. Der Grund? Nur wenn es Mutter oder/und Vater gut geht, können sie auch das Baby optimal unterstützen. Zudem werden auch Shiatsu-Techniken für die Geschwisterkinder beschrieben. So wird die Familie als Ganzes gestärkt.Neben zahlreichen praktischen Angeboten beinhaltet das Buch auch Grundlagenwissen zum Thema Baby-Shiatsu, zur Entwicklung von Kindern aus östlicher und westlicher Sicht und Tipps für den Alltag. Eltern können die Anregungen anhand der Anleitungen leicht nachahmen und erlernen.Und zu guter Letzt bekommen Mütter, Väter und andere Interessierte einen Einblick in die Gepflogenheiten aus Japan, dem Land der aufgehenden Sonne, wo Shiatsu seinen Ursprung hat.
(Author portrait)
Karin Kalbantner-Wernicke ist Kinder-Physiotherapeutin, Shiatsu-Lehrtherapeutin und Dozentin und Projektleiterin für den universitären Zertifikatslehrgang Baby-Shiatsu. Seit über 30 Jahren leitet sie Ausbildungskurse in Europa, USA, Japan und Australien zum Thema Shiatsu. Das von ihr entwickelte Samurai Programm hat bereits in über 10 Ländern innerhalb und außerhalb Europas in Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen Eingang gefunden.Tina Haase ist Journalistin. Sie schreibt seit 15 Jahren über Gesundheits- und Familienthemen. Und so manche Shiatsu-Technik hat sie an ihren inzwischen sechsjährigen Zwillingen ausprobiert. Tina Haase lernte Karin Kalbantner-Wernicke vor etwa zehn Jahren bei Recherchen zum Thema Shiatsu kennen. Sie hat an der Hochschule Bremen Journalistik studiert und für verschiedene Zeitungen, Magazine und Portale gearbeitet. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin.

最近チェックした商品