150 Jahre Landwirtschaftliche Fortbildungsschulen (2019. 230 S. 23 cm)

個数:

150 Jahre Landwirtschaftliche Fortbildungsschulen (2019. 230 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990248669

Description


(Text)
Schon in der Schulordnung von Maria Theresia war die Anweisung an die Trivialschulen enthalten, Lehrgänge zu führen, die für die spätere Berufstätigkeit der Schülerinnen und Schüler Bedeutung haben. Da der überwiegende Teil der Bevölkerung im Agrarsektor tätig war, wurden in Erfüllung des Auftrages u. a. die Lehrinhalte Obstbau, Bienenwirtschaft und Seidenraupenzucht von engagierten Lehrern angeboten, ohne dafür ausgebildet zu sein.Unterstützt durch zahlreiche Dokumente und zeitgenössische Zeitungsartikel beschreibt der Autor die Entwicklungsgeschichte der landwirtschaftlichen Fortbildungsschulen/Berufsschulen von der Gründung bis in die heutige Zeit.
(Author portrait)
Herbert Reiter, Jahrgang 1939, unterrichtete neben seiner Fachschullehrertätigkeit und Lehrtätigkeit an der Agrarpädagogischen Akademie in Ober St. Veit auch in Landwirtschaftlichen Fortbildungsschulen/Berufsschulen im Waldviertel und im Weinviertel. In seinem Masterstudium nach der Pensionierung als Landesschulinspektor für die niederösterreichischen Landwirtschaftsschulen an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik erwachte die Begeisterung für bildungshistorische Themen. Nach der Geschichte der landtechnischen Bildung als Thema der Masterarbeit gilt der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit den Landwirtschaftlichen Fortbildungsschulen/ Berufsschulen, die in der Zeit der Hochblüte (um 1954) in Niederösterreich 350 Standorte mit fast 14.000 Schülerinnen und Schülern aufweisen konnten.

最近チェックした商品