Der große illustrierte Atlas Österreich-Ungarn : Das Habsburgerreich - Mächte und Menschen - Der große Krieg. Sammelband (2019. 500 S. 31 cm)

個数:

Der große illustrierte Atlas Österreich-Ungarn : Das Habsburgerreich - Mächte und Menschen - Der große Krieg. Sammelband (2019. 500 S. 31 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990245033

Description


(Text)
"So ein Buch, so einen Atlas hat es in dieser Form und mit diesem Inhalt nie zuvor gegeben. (...) Ein Atlas, der die Landschaften der alten Monarchie in all ihren Schönheiten zeigt, der uns die Menschen und deren Lebensart in liebenswerter Form nahebringt, der uns die Vielfalt, die Buntheit, die Lebensfreude der Menschen nachempfinden lässt, könnte missverstanden werden als Versuchung, jenen Zeiten nachzutrauern. (...) Nein, das ist kein Atlas der Nostalgie. Es ist der gelungene Versuch, uns zu erläutern und verstehen zu lassen, wie all die Völker um uns wurden, was sie heute sind. Und wir mit ihnen. Sie alle sind noch immer, oder besser: schon wieder, unsere engsten Nachbarn. Ein Buch, das uns das Gestern vorführt, um uns das Heute einschätzen und schätzen zu lassen." (Aus dem Vorwort von Dr. Hugo Portisch)Wilhelm J. Wagner lässt in diesem opulenten Band die Epoche der österreichisch-ungarischen Monarchie neu erstehen: Anhand zahlreicher zeitgenössischer Karten, Pläne aus altenSchulatlanten, Fotos aus Privatarchiven aus den Jahren 1804 bis 1916 präsentiert er die bunte Vielfalt der einzelnen Kronländer und ihrer Völkerschaften, der habsburgischen Stadtkultur, des kulturellen Reichtums der Donaumonarchie, aber auch die Probleme ihrer Einwohner. Der letzte Teil widmet sich dann dem "Großen Krieg", der Europa im 20. Jahrhundert erstmals erschütterte und aus dessen Folgen sich die anschließenden Katastrophen ergaben, die bis heute nachwirken.Entstanden ist so ein farbenprächtiges, faszinierendes Kaleidoskop einer vergangenen Welt, die immer noch viele Menschen fasziniert und die Gesamtausgabe einer Trilogie der jüngeren Geschichte der Habsburger-Monarchie, die umfassend, sachkundig und wertfrei über einen prägenden Zeitraum der mitteleuropäischen Geschichte berichtet.
(Author portrait)
Wilhelm J. Wagner geboren 1938 in Wien. Studium der Handelswissenschaften, Geografie und Kartografie; 1969 bis 1991 Leiter der »Aktuellen Grafik« des ORF und Mitarbeiter bei den TV-Serien von Dr. Hugo Portisch. Von 1991 bis 1994 Supervisor bei PRO 7 TV -München.

最近チェックした商品