Von Hacklern und Bürohengsten (2013. 190 S. 19 x 19.5 cm)

個数:

Von Hacklern und Bürohengsten (2013. 190 S. 19 x 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990241882

Description


(Short description)
Nach den bisherigen Themen widmet sich Gerhard Blaboll diesmal dem Bereich der Arbeit. Immerhin verbringt man ja einen sehr großen Teil seines Lebens im beruflichen Bereich und da ist es nur logisch, dass sich immer wieder Hoppalas ergeben. Wer hat denn noch nie gedacht, wenn wieder einmal etwas Außergewöhnliches oder Lustiges im Betrieb passiert ist: "Das müsste man aufschreiben"? Nun, Gerhard Blaboll hat es getan.
Seine knapp vierzigjährige, sehr vielfältige berufliche Tätigkeit hat ihm viele witzige Situationen und Geschichten geliefert, die zwei Dinge gemeinsam haben: Jedem können und dürfen Fehler passieren und niemand ist der beruflichen Umwelt gegenüber autark. Ob selbständig, unselbständig oder arbeitslos - jeder ist in die ihn umgebende Gemeinschaft eingebunden, mit der eine gegenseitige Beeinflussung und Beziehung besteht. Das trifft auf Männer und Frauen gleichermaßen zu wie auf "geborene" und "zugewanderte" Österreicher, Vorgesetzte und Mitarbeiter, Arbeiter und Angestellte, Hilfsarbeiter und Akademiker. Mit gegenseitigem Respekt und Achtung können andere Meinungen, Erfahrungen und Werte sehr bereichernd sein und dazu beitragen, dass das Arbeitsleben reichhaltig und erfüllend ist.
Einige der Berufe, in denen die Geschichten spielen (hier der Einfachheit halber alle in der männlichen Form wieder gegeben, auch wenn die Personen in den Geschichten weiblich sind):
Abteilungsleiter, Arbeitsloser, Anwalt, Banker, Bauer, Beamter, Bestatter, Buschauffeur, Chef, Dachdecker, Ex-Manager, Fahrscheinkontrolleur, Feuerwehrmann, Friseur, Führungskraft, Fußballer, Hausmann, Installateur, Lehrer, Liebesdiener, Maler, Manager, Pfarrer, Pilot, Politiker, Polizist, Psychiater, Reinigungskraft, Schauspieler, Schriftsteller, Taxler, Verkäufer, Versicherungsangestellter, Wirt.
(Text)
Nach den bisherigen Themen widmet sich Gerhard Blaboll diesmal dem Bereich der Arbeit. Immerhin verbringt man ja einen sehr großen Teil seines Lebens im beruflichen Bereich und da ist es nur logisch, dass sich immer wieder Hoppalas ergeben. Wer hat denn noch nie gedacht, wenn wieder einmal etwas Außergewöhnliches oder Lustiges im Betrieb passiert ist: "Das müsste man aufschreiben"? Nun, Gerhard Blaboll hat es getan. Seine knapp vierzigjährige, sehr vielfältige berufliche Tätigkeit hat ihm viele witzige Situationen und Geschichten geliefert, die zwei Dinge gemeinsam haben: Jedem können und dürfen Fehler passieren und niemand ist der beruflichen Umwelt gegenüber autark. Ob selbständig, unselbständig oder arbeitslos - jeder ist in die ihn umgebende Gemeinschaft eingebunden, mit der eine gegenseitige Beeinflussung und Beziehung besteht. Das trifft auf Männer und Frauen gleichermaßen zu wie auf "geborene" und "zugewanderte" Österreicher, Vorgesetzte und Mitarbeiter, Arbeiter und Angestellte, Hilfsarbeiter und Akademiker. Mit gegenseitigem Respekt und Achtung können andere Meinungen, Erfahrungen und Werte sehr bereichernd sein und dazu beitragen, dass das Arbeitsleben reichhaltig und erfüllend ist. Einige der Berufe, in denen die Geschichten spielen (hier der Einfachheit halber alle in der männlichen Form wieder gegeben, auch wenn die Personen in den Geschichten weiblich sind): Abteilungsleiter, Arbeitsloser, Anwalt, Banker, Bauer, Beamter, Bestatter, Buschauffeur, Chef, Dachdecker, Ex-Manager, Fahrscheinkontrolleur, Feuerwehrmann, Friseur, Führungskraft, Fußballer, Hausmann, Installateur, Lehrer, Liebesdiener, Maler, Manager, Pfarrer, Pilot, Politiker, Polizist, Psychiater, Reinigungskraft, Schauspieler, Schriftsteller, Taxler, Verkäufer, Versicherungsangestellter, Wirt.
(Author portrait)
Gerhard Blaboll, geboren 1958 in Wien, hatte der fünfsprachige Akademiker immer schon ein besonderes Verhältnis zur österreichischen Sprache. In den langen Jahren, in denen er weltweit als Wirtschaftsjurist tätig war, ist ihm die besodere Bedeutung immer wieder bewusst geworden

最近チェックした商品